Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die Untersuchung rekonstruiert die Analyse des Geschmacksurteils über das Schöne und die des 'sensus communis' in der 'Kritik der Urteilskraft'. Dazu wird zunächst die Entstehung der neuzeitlichen Ästhetik - insbesondere ihre konstitutive Spannung zwischen der Werk- und der Wirkungsästhetik - betrachtet. In diesem Rahmen wird die dritte Kantische Kritik verortet und erklärt. Dann wird der Analyse des Geschmacksurteils Schritt für Schritt bis hin zur Behandlung des 'sensus communis' nachgegangen. Dabei wird die zentrale Bedeutung dieses Terminus in der Kantischen Analyse gezeigt, der über die Grenzen der Ästhetik hinausgeht und auf diese Weise im Bereich der praktischen Philosophie fruchtbar gemacht werden kann.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Der Autor: Gustavo Leyva, geboren 1959 in Mexiko Stadt, lehrt Philosophie an der Universidad Autonoma Metropolitana - Iztapalapa in Mexiko Stadt."
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Die Untersuchung rekonstruiert die Analyse des Geschmacksurteils über das Schöne und die des sensus communis in der Kritik der Urteilskraft. Dazu wird zunächst die Entstehung der neuzeitlichen Ästhetik - insbesondere ihre konstitutive Spannung zwischen der Werk- und der Wirkungsästhetik - betrachtet. In diesem Rahmen wird die dritte Kantische Kritik verortet und erklärt. Dann wird der Analyse des Geschmacksurteils Schritt für Schritt bis hin zur Behandlung des sensus communis nachgegangen. Dabei wird die zentrale Bedeutung dieses Terminus in der Kantischen Analyse gezeigt, der über die Grenzen der Ästhetik hinausgeht und auf diese Weise im Bereich der praktischen Philosophie fruchtbar gemacht werden kann. XV,315 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XX: Philosophie; Band 529/Peter Lang Verlag 1997) Mängelexemplar. Statt EUR 72,95 423 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 164632
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. 315 Seiten Gepflegtes ehemaliges Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichnungen (z.B. Barcode und Inventarisierungsnummer); in der Regel foliiert (Umschlag aus selbstklebender Folie). Zustand unter Berücksichtigung des Alters gut. Tagesaktueller, sicherer und weltweiter Versand. Wir liefern grundsätzlich mit beiliegender Rechnung. 779594.01 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 431. Artikel-Nr. 546101
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren