Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 152 Seiten. Schutzumschlag mit kleiner Knickspur am oberen Rand, sonst kaum Gebrauchsspuren, guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 OLeinenband mit Schutzumschlag. 21 x 13 cm. Artikel-Nr. 34763
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 21*13 cm. OLeinenband, OSchu. 152 S. Umschlag berieben, sonst gut. K03-3 ISBN 3608959424 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 144475
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 152 S. ; Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Passagere oder chronische Müdigkeitsreaktionen von Therapeuten in ihrer Arbeit mit Patienten und Klienten sind nicht selten, aber bislang kaum systematisch untersucht worden. In der vorliegenden Studie versucht der Autor am Beispiel der analytischen Beziehung das Müdigkeitsphänomen des Analytikers aus der Sicht der Zwei-Personen-Psychologie zu beschreiben: Die Müdigkeit wird als eine symptomatische Reaktion aufgefaßt, an der Analysand und Analytiker ihren spezifischen Anteil haben. Im Zentrum der Arbeit steht die gedankliche Formulierung einer "analytischen Position", die wegen ihrer grundlegenden Widersprüchlichkeit ständigen progressiven und regressi-ven Schwankungen ausgesetzt ist. Eine Folge dieser dauernden Veränderungen kann die Müdigkeitsreaktion sein, die dem Analytiker dann wertvolle diagnostische und behandlungstechnische Hinweise gibt, wenn er sich im Sinne selbstanalytischer Aktivität ganz diesem Phänomen öffnet. 17616 ISBN 9783608959420 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279 Gewebe, 21 cm, gebundene Ausgabe, Leinen mit Original-Umschlag, Artikel-Nr. 52271
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8° Oktav Ln. Ln. Zustand: Gut. 152 S. Die Müdigkeitsreaktion in der Gegenübertragung. Der Su. hat kl. Läsuren gutes Exemplar. Passagere oder chronische Müdigkeitsreaktionen von Therapeuten in ihrer Arbeit mit Patienten und Klienten sind nicht selten, aber bislang kaum systematisch untersucht worden. In der vorliegenden Studie versucht der Autor am Beispiel der analytischen Beziehung das Müdigkeitsphänomen des Analytikers aus der Sicht der Zwei-Personen-Psychologie zu beschreiben: Die Müdigkeit wird als eine symptomatische Reaktion aufgefaßt, an der Analysand und Analytiker ihren spezifischen Anteil haben. Im Zentrum der Arbeit steht die gedankliche Formulierung einer-analytischen Position, die wegen ihrer grundlegenden Widersprüchlichkeit ständigen progressiven und regressiven Schwankungen ausgesetzt ist. Eine Folge dieser dauernden Veränderungen kann die Müdigkeitsreaktion sein, die dem Analytiker dann wertvolle diagnostische und behandlungstechnische Hinweise gibt, wenn er sich im Sinne selbstanalytischer Aktivität ganz diesem Phänomen öffnet. sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380. Artikel-Nr. 10802
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 152 Seiten Ausgabe von 1992, Leinen gebunden, 152 Seiten, Schutzumschlag mit leichten Lagerspuren, Buch selbst in sehr gutem Zustand Interne Angebotsnummer: 1007IFYEJZ1 TG-2W1R-C0IJ 07.10.2011 9783608959420 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281. Artikel-Nr. 27151
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Aufl. 1992 ; 152 S. ; 21 cm Hardcover Sehr guter Umschlag. Artikel-Nr. w03.02.1065
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren