Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03596273676-B
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03596273676-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 2. Auflage. 9. - 11. Tausend. 312 Seiten. 19 cm. Umschlagentwurf: Jan Buchholz und Reni Hinsch. Guter Zustand. - Umberto Eco (* 5. Januar 1932 in Alessandria, Piemont) ist ein italienischer Schriftsteller, Kolumnist, Philosoph, Medienwissenschaftler und wohl der bekannteste zeitgenössische Semiotiker. Durch seine Romane, allen voran Der Name der Rose, wurde er weltberühmt. Seit 1971 Lehrstuhlinhaber an der Universität Bologna, hat er zahlreiche Gastprofessuren in aller Welt wahrgenommen und ist mit bisher 33 Ehrendoktortiteln (u. a. in Deutschland an der Freien Universität Berlin) ausgezeichnet worden. Im Herbst 2007 hat er seine akademische Lehrtätigkeit eingestellt. . Eco nennt Borges und Joyce als die beiden modernen Autoren, die ich am meisten geliebt habe und von denen ich am stärksten beeinflusst worden bin". Als Bürger und politischer Autor ist Eco zudem ein aktiver und vehementer Gegner von Silvio Berlusconi. In zahlreichen Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln hat er dessen Politik scharf kritisiert. Noch kurz vor der Wahl im April 2006, die Berlusconi dann knapp verlor, veröffentlichte Eco seine gesammelten politischen Schriften nochmals in Buchform unter dem Titel Im Krebsgang voran: Heiße Kriege und medialer Populismus (deutsch: Frühjahr 2007). Seit 1985 schreibt er regelmäßig erst wöchentlich, ab 1998 vierzehntäglich eine Kolumne in der Wochenzeitschrift L'Espresso unter dem Titel La Bustina di Minerva (deutsch: Streichholzbriefe"). Er ist Mitgründer und -herausgeber der Internetzeitschrift Il golem indispensabile".[3] 2002 gründete er zusammen mit Freunden und Gleichgesinnten (darunter die Architektin Gae Aulenti und der Schriftsteller und Germanist Claudio Magris) die Gruppe Libertà e Giustizia, die sich in Anlehnung an die Widerstandsbewegung Giustizia e Libertà gegen den Mussolini-Faschismus als intellektuelle Opposition gegen die Politik von Silvio Berlusconi versteht. Umberto Eco ist seit 1962 mit Renate Ramge verheiratet, einer deutschen, in Frankfurt am Main geborenen Expertin für Museums- und Kunstdidaktik, mit der er einen Sohn und eine Tochter hat. 2005 wurde Umberto Eco in dem englischen Magazin Prospect Im April 2010 erschien die erste Biographie (Leben und Werk) über ihn. . Aus: wikipedia-Umberto_Eco Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 317 Massenmedien, Semiotik, Populärkultur, Kitsch, Comics, Massenkultur, Aufsatzsammlung; Trivialliteratur ; Aufsatzsammlung, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Wissenschaft und Kultur allgemein, Philosophie, Soziologie, Gesellschaft, Literaturtheorie, Literaturgattungen, Literatursoziologie, Literaturepochen, Literaturrezeption, Trivialliteratur, Sprachwissenschaft, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaften, Charlie Brown, Ian Fleming, Literaturrecherche, Literaturinterpretation, Hermeneutik, Soziale Identität, Sozialgeschichte, Technologischer Fortschritt, Soziale Normen, Rollen, Modernisierung, Bürokratie, Soziale Lage, Geschichte, Sozialwissenschaften, Sozialer Wandel. Artikel-Nr. 57151
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°., Original-kartoniert, Ungekürzte Ausgabe. 312 S., Einband leicht gebräunt, Kapital mit kleiner Stauchspur, Papier qualitätsbedingt etwas gebräunt, ansonsten gut erhaltenes Exemplar, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297. Artikel-Nr. 5740
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung kartoniert; flexibler, grauer Einband / Anz. Seiten: 312 / 13,7 x 20 cm / mit 1 schwarzweissen Tafel und 11 schwarzweissen Comiczeichnungen im Text / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; einige Anstreichungen Ungekürzte Ausgabe, Titel der italienischen Originalausgabe: "Apocalittici e integrati", übersetzt von Max Looser Sprache: de. Artikel-Nr. 81162
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Guter Zustand Sprache: Deutsch Ungekürzte Ausg1986 ; 311 S. : Ill. ; 19 cm ; gebräunt ; Taschenbuch. Artikel-Nr. 05.07.732
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren