Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 7,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. Auflage: 1. 352 Seiten Neuwertiger Zustand! Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 278 12,4 x 2,0 x 18,9 cm, Taschenbuch. Artikel-Nr. 17657
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03596175178-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03596175178-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. 352 S. gutes Exemplar // Arbeitswelt , Globalisierung , Arbeitskultur, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Wirtschaft SL03 9783596175178 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590. Artikel-Nr. 273015
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: wie neu. Neuware -Leben wir für unsere Arbeit oder arbeiten wir für unser Leben Alain de Botton schaut hinter die Kulissen unserer Arbeitswelt, die längst global ist. Er beobachtet Controller und Künstler, er folgt einem Thunfisch vom Fang bis auf den Tisch, er besucht Keksfabriken und Flugzeugmessen.»Eine kluge Studie über moderne Arbeitswelten.«Emotion»Was dieses mit vielen Fotos von den Schauplätzen der Erkundungen illustrierten Buch so reizvoll macht, ist die Neugier, die de Botton mit feinem Humor und einem eleganten Stil verbindet.«Björn Gauges, Fuldaer Zeitung»Alain de Botton lehrt in seinem Beruf das Staunen-Können neu und zeigt, wie wunderbar die Mühen der arbeitenden Menschen ineinander greifen, um uns zu erfreuen.«Michael Prellberg, Financial Times Deutschland»Man möchte fast jeden Satz im Kopf behalten können, um ihn selbst jederzeit zur Verfügung zu haben.« NDR kultur»Meisterlich klug und unglaublich witzig.« Falter 352 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783596175178
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren