Verwandte Artikel zu Der Untertan: 10168

Mann, Heinrich Der Untertan: 10168 ISBN 13: 9783596101689

Der Untertan: 10168 - Softcover

3,56 durchschnittliche Bewertung
( 4.242 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783596101689: Der Untertan: 10168
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagFischer Taschenbuch Verlag GmbH
  • Erscheinungsdatum1998
  • ISBN 10 3596101689
  • ISBN 13 9783596101689
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten660
  • Bewertung
    3,56 durchschnittliche Bewertung
    ( 4.242 Bewertungen bei Goodreads )

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783596900268: Der Untertan: 90026

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  ISBN 13:  9783596900268
Verlag: S Fischer Verlag GmbH, 2008
Softcover

9783596136407: Der Untertan: 13640

S Fisc..., 1997
Softcover

9783596512317: Der Untertan: Roman

FISCHE..., 2012
Hardcover

9783730609736: Der Untertan

Anacon..., 2021
Hardcover

9781512154382: Der Untertan (German) (German Edition)

Create..., 2015
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Heinrich Mann
ISBN 10: 3596101689 ISBN 13: 9783596101689
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Erstaunlich ist die Entstehungszeit des Romans (1906-1914): Die Krankengeschichte des Hohenzollern-Reiches ist also - was wesentlich leichter nachvollziehbar gewesen wäre - kein Obduktionsbericht, sie wurde verfaßt, als der Patient sich dem Anschein nach bei bester Gesundheit befand. Nur, der diagnostische Blick Heinrich Manns reichte tiefer. Heinrich Manns 'Untertan' ist der große satirische Gesellschafts- und Zeitroman in deutscher Sprache. Bis heute sind Heinrich Manns Befunde, wenn es um das Wesen des deutschen Spießers geht, nicht überholt.Zuerst ließ Heinrich Mann diesen Roman in Fortsetzungen in einer Kulturzeitschrift erscheinen. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde der Vorabdruck abgebrochen. Zur ersten Buchausgabe schrieb Kurt Tucholsky: »Dieses Buch Heinrich Manns, heute, gottseidank, in aller Hände, ist das Herbarium des deutschen Mannes. Hier ist er ganz: in seiner Sucht zu befehlen und zu gehorchen, in seiner Roheit und in seiner Religiosität, in seiner Erfolgsanbeterei und in seiner namenlosen Zivilfeigheit. Leider: es ist der deutsche Mann schlechthin gewesen; wer anders war, hatte nichts zu sagen, hieß Vaterlandsverräter und war kaiserlicherseits angewiesen, den Staub des Landes von den Pantoffeln zu schütteln. [.] Ein Stück Lebensgeschichte eines Deutschen wird aufgerollt:Diederich Heßling, Sohn eines kleinen Papierfabrikanten, wächst auf, studiert und geht zu den Korpsstudenten, dient und geht zu den Drückebergern, macht seinen Doktor, übernimmt die väterliche Fabrik, heiratet reich und zeugt Kinder. Aber das ist nicht nur Diederich Heßling oder ein Typ. Das ist der Kaiser, wie er leibte und lebte. Das ist die Inkarnation des deutschen Machtgedankens da ist einer der kleinen Könige, wie sie zu Hunderten und Tausenden in Deutschland lebten und leben, getreu dem kaiserlichen Vorbild, ganze Herrscherchen und ganze Untertanen. [.] Denn diese beiden Charaktereigenschaften sind an Heßling, sind am Deutschen auf das subtilste ausgebildet: sklavisches Unterordnungsgefühl und sklavisches Herrschaftsgelüst.« (1919) 660 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783596101689

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 20,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Heinrich Mann
ISBN 10: 3596101689 ISBN 13: 9783596101689
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(Oxford, OX, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783596101689

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 21,64
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,76
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer