Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03593349051-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. 1. Auflage. mit 320 Seiten; mit zahlreichen Abb. ; Mit Zeichnungen von Richard Tobias. Aus dem Englischen von Klaus Binder und Jeremy Gaines. Red.: Thomas Steiner Size: Lex.8°. Artikel-Nr. B-14040
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 320 Seiten, In Zusammenarbeit mit Greg Castillo; mit zahlreichen Abbildungen; Zeichnungen: Richard Tobias; mit Literaturverzeichnis und Register; --- Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, ansonsten gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100 26 x 23,5 cm, Gebundene Ausgabe / Pappband. Artikel-Nr. 68390
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. Umfang/Format: 320 Seiten : Illustrationen, Kt. , 26 cm Erscheinungsjahr: 1993 Schlagwörter: Stadt, , Geschichte, Städtebau , Geschichte Jede Stadt ist anders, jede hat ihre eigene Geschichte - und doch bestehen alle Städte aus den gleichen Elementen: dem Stadtrand, den Grenzen zwischen den einzelnen Stadtteilen, den öffentlichen Räumen und Straßen. In diesem Buch erzählt Spiro Kostof die lange und wechselhafte Geschichte dieser Bausteine des Städtischen. Der opulente Band bildet die in sich abgeschlossene zweite Hälfte der großangelegten Studie Kostofs über die Geschichte der städtischen Formen und ihrer Bedeutungen. Nach dem Gesicht der Stadt geht es nun um ihre Anatomie, nach der Gestalt um ihre Struktur. Der Historiker Kostof fragt nach dem Einfluß der Gemeindebezirke auf die räumliche Aufgliederung der christlichen Stadt, nach den Ursprüngen und mannigfaltigen Ausformungen des Platzes, nach den Merkmalen der Brückenstraße und vieler anderer Elemente des Städtischen. Aus unzähligen Quellen schöpfend führt er vor, wie jede neue Zeit sich der überkommenen Bauten und Anlagen erst wieder bemächtigen muß etwa wenn die staatskommunistische Selbstdarstellung ihren Platz fordert oder wenn die alten, überflüssig gewordenen Befestigungsanlagen zu baumbestandenen Ringstrassen umgewandelt werden. Bei aller Detailfreudigkeit ergeht sich Kostof keineswegs in bloßer Historienmalerei. Er will den Architekten, den Stadtplanern und -bewohnern vielmehr zeigen, daß der Städtebau ein Prozeß ständiger Anpassung an sich verändernde Bedingungen ist. In jedem Kapitel folgt Kostof dem Verlauf der Geschichte bis zur Gegenwart, um herauszuarbeiten, daß trotz der teilweise rücksichtslosen Eingriffe der Moderne die Entwicklungslinien unserer gesichtslos gewordenen Städte nicht abgeschnitten sind. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Artikel-Nr. B00041174
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 320 S. mit zahlreichen Abbildungen. In Zusammenarbeit mit Greg Castillo. Mit Zeichnungen von Richard Tobias. Aus dem Englischen von Klaus Binder und Jeremy Gaines. Red.: Thomas Steiner. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 4°. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. Artikel-Nr. 21066
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 1. Auflage. 4°. Erste Auflage, 320 S. Leinen, Originalumschlag, schönes Ex. viele Abb. 1300 Gramm. Artikel-Nr. 31356
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pappe. Zustand: Akzeptabel. 320 S.: Ill., Kt.; 26 cm Zustand: Pappeinband mit illustriertem Schutzumschlag, berieben, Rauchgeruch --- Inhalt:The city assembled. Kostof zeigt, daß der städtische Wandel keinen Anfang und kein Ziel hat. Und nicht zuletzt durch die 346 Illustrationen - darunter 40 Farbtafeln, historische Darstellungen und eigens angefertigte Zeichnungen - entsteht ein faszinierendes Bild unserer Städte als lebendiger, sich wandelnder Wesen mit offener Zukunft dM2-3 ISBN: 3593349051 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800. Artikel-Nr. 31238
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 4°. 320 Seiten. Mit 306 schwarzweißen Abbildungen sowie 40 Farbtafeln. Original-Pappband mit Original-Umschlag. (Schutzumschlag etwas berieben). -- 1. Auflage. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 30509A
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pappe. Zustand: Akzeptabel. 320 S.: Ill., Kt.; 26 cm Zustand: Pappeinband mit illustriertem Schutzumschlag, berieben, Rauchgeruch --- Inhalt:The city assembled. Kostof zeigt, daß der städtische Wandel keinen Anfang und kein Ziel hat. Und nicht zuletzt durch die 346 Illustrationen - darunter 40 Farbtafeln, historische Darstellungen und eigens angefertigte Zeichnungen - entsteht ein faszinierendes Bild unserer Städte als lebendiger, sich wandelnder Wesen mit offener Zukunft ROS2-3 ISBN: 3593349051 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800. Artikel-Nr. 66462
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Gut. 320 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition 220321aux23 ISBN: 9783593349053 Alle Preise inkl. MwST Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1695. Artikel-Nr. 614732
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren