Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:EA, Bertelsmann, München, 1990. 251 S., Ln.U.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03570024172-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage, 1990 * Schutzumschlag: kleine Macken/Kratzer, etwas abgerieben * Seiten: sehr sauber, wie ungelesen. Artikel-Nr. AN-4Z9J-KWZP
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung gebunden, Ppbd. 250 S. Buch ist in gutem Zustand, nur sehr geringe Gebrauchs- Alters- oder Lagerungsspuren. Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. ISBN: 3570024172 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 483. Artikel-Nr. 515497
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2. Auflage;. 250 S. ; 22 cm Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470. Artikel-Nr. 1855661
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2. Aufl. 250 S. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490. Artikel-Nr. 2000414
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover mit Schutzumsc. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 1. Auflage. 250 Seiten. Artikel-Nr. 008628
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Schutzumschlag in gutem Zustand. Mit Mängelexemplarkennzeichnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 458. Artikel-Nr. 660834696
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung OPp., gebundene Ausgabe, SU. Zustand: Wie neu. 2. Aufl. 250 S. ; 22 cm, Wie neu. ISBN: 3570024172 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501. Artikel-Nr. 20797
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pappband. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 2. Aufl. 22 cm 250 S. pappeinband mit OU. leichte gebrauchsspuren. (AV1356). '.dieses Buch klagt nicht an. Es appelliert, es beschwört - die Justiz der Bundesrepublik hat die Grenze ihrer Belastbarkeit, ihrer Leistungsfähigkeit erreicht.Politische, wirtschaftliche, soziale und menschliche Probleme der Gesellschaft sind im Übermaß auf sie abgewälzt worden. Die Justiz soll bewältigen, was die Politik nicht anfassen mag, weil es Wählerstimmen kosten kann. Die Justiz hat zu übernehmen, woran die Politik scheitert.Zustands anderer Rechtssysteme der Welt fallen. Er beschreibt eine Justiz, die vor Gericht steht. Vor einem Gericht der Politiker, Juristen, vor allem aber auch der Bürger, die darüber zu entscheiden haben, ob die Justiz der Zukunft endgültig nur noch ein Instrument der jeweiligen Machthaber sein wird oder zurückfindet zu ihrem Auftrag, ordnende Instanz für alle Bürger zu sein.Dieser beklagenswerte Zustand der Justiz ist aber auch ihr selbst, ihren Akteuren vorzuwerfen, denn bricht man unter der aufgebürdeten Last fast zusammen, so stärkt die fälschlich übernommene Verantwortung wenigstens das Bewußtsein der Macht. Die dritte, rechtsprechende Gewalt zu repräsentieren, ist für viele ein erhabenes Gefühl. Dabei lehnen wir Gewalt doch ab. Und ist es nicht spätestens seit dem Zusammenbruch der DDR und ihres Rechtssystems endlich an der Zeit, sich der Frage zu stellen, wieweit die Wachsamkeit und gegebenenfalls der Widerstand der rechtsprechenden Institutionen gegenüber den gesetzgebenden und vollziehenden zu gehen hat.Wir sind das Volk, wir sind aber auch das Volk, in dessen Namen die Urteile ergehen. Gerhard Mauz, der in seinen 25 Jahren Gerichtsberichterstattung für den SPIEGEL selbst zu einer Institution geworden ist, entwickelt am Beispiel der Prozesse, nicht selten sensationeller, die er miterlebte, ein Bild des gegenwärtigen Zustands der Justiz unseres Landes, auf den vorauseilend die Schatten des Photo: Monika Zucht.Gerhard Mauz - Jahrgang 1925 - geboren in Tübingen - aufgewachsen in Marburg/ Lahn und Königsberg - Studien: Psychologie, Psychopathologie, Strafrecht -Redakteur der »Welt«, vier Jahre in Buchverlagen, von 1960 an wieder Redakteur der »Welt«; seit 1964 Redakteur des SPIEGEL - verheiratet, drei Kinder -Buchveröffentlichungen: »Die Gerechten und die Gerichteten« (Ullstein, 1968), »Das Spiel von Schuld und Sühne« (Diederichs, 1975); Vorworte und Einzelbeiträge in Sammelbänden. Auszüge aus dem Buch 600 Gramm. Artikel-Nr. 20970
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°, Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 250 S. ; 22 cm Buch in gutem Zustand, Original Schutzumschlag mit Klarsichteinband, Namen im Vorsatz 5024 ISBN 9783570024171 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505. Artikel-Nr. 3514588
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren