Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03552053824-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03552053824-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover/Pappeinband. 1. Aufl. 174 S. etw. schief gelesen/gelegen, Schutzumschlag bestaubt sonst gutes Exemplar // Informationsgesellschaft , Bildungspolitik, Philosophie N07 9783552053823 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350. Artikel-Nr. 232105
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. 7. Aufl. 174 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt, eine S. etw. geknickt // Informationsgesellschaft Bildungspolitik, Philosophie NG017 9783552053823 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390. Artikel-Nr. 339733
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Good. Cover leicht verschmutzt. Artikel-Nr. 3362308_ed4
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Top Exemplar. Artikel-Nr. 14320AB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 9. Aufl.,. 174 S., Zustand: geringe Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Was weiß die Wissensgesellschaft? Wer wird Millionär? Wirklich derjenige, der am meisten weiß? Wissen und Bildung sind, so heißt es, die wichtigsten Ressourcen des rohstoffarmen Europa. Debatten um mangelnde Qualität von Schulen und Studienbedingungen - Stichwort Pisa! - haben dennoch heute die Titelseiten erobert. In seinem hochaktuellen Buch entlarvt der Wiener Philosoph Konrad Paul Liessmann vieles, was unter dem Titel Wissensgesellschaft propagiert wird, als rhetorische Geste: Weniger um die Idee von Bildung gehe es dabei, als um handfeste politische und ökonomische Interessen. Eine fesselnde Streitschrift wider den Ungeist der Zeit. CP 02 ISBN 9783552053823 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 443 Pp., 21 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover mit Original-SchutzUmschlag, Artikel-Nr. 52352
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 17. 176 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: 3. Aufl. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.2 cm x 1.9 cm x 21 cm. Artikel-Nr. 661143949
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Original-Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. 8. Auflage. auf Titel signiert von dem österreichischen Autor und Philosophen Konrad Paul Liessmann (*1953). leichte Gebrauchsspuren , Besitzvermerk. signed by author. Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch. Artikel-Nr. 022536
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren