Verwandte Artikel zu Die Welt aus den Fugen

Scholl-Latour, Peter Die Welt aus den Fugen ISBN 13: 9783548375274

Die Welt aus den Fugen - Softcover

 
9783548375274: Die Welt aus den Fugen

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Used book that is in excellent...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 7,55 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783549074312: Die Welt aus den Fugen: Betrachtungen zu den Wirren der Gegenwart

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  354907431X ISBN 13:  9783549074312
Verlag: Propyläen, 2012
Hardcover

Suchergebnisse für Die Welt aus den Fugen

Beispielbild für diese ISBN

Scholl-Latour, Peter
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg., 2013
ISBN 10: 3548375278 ISBN 13: 9783548375274
Gebraucht Softcover

Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Very Good. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects. Artikel-Nr. 13506637-6

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,65
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Scholl-Latour, Peter
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg., 2013
ISBN 10: 3548375278 ISBN 13: 9783548375274
Gebraucht Softcover

Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read but remains in clean condition. All of the pages are intact and the cover is intact and the spine may show signs of wear. The book may have minor markings which are not specifically mentioned. Artikel-Nr. wbs4426160153

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,58
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,13
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Peter Scholl-Latour
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg., 2013
ISBN 10: 3548375278 ISBN 13: 9783548375274
Gebraucht Paperback

Anbieter: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.62. Artikel-Nr. G3548375278I3N00

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,72
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Peter Scholl-Latour
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg., 2013
ISBN 10: 3548375278 ISBN 13: 9783548375274
Gebraucht Softcover

Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Très bon. Légères traces d'usure sur la couverture. Edition 2013. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Slight signs of wear on the cover. Edition 2013. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. E-702-585

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,83
Währung umrechnen
Versand: EUR 8,50
Von Frankreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Scholl-Latour, Peter:
Verlag: Ullstein Taschenbuch, 2013
ISBN 10: 3548375278 ISBN 13: 9783548375274
Gebraucht paperback

Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

paperback. Zustand: Befriedigend. 400 Seiten; schief gelesen, Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! EF7681 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1282227

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,09
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Scholl-Latour, Peter
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg., 2013
ISBN 10: 3548375278 ISBN 13: 9783548375274
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03548375278-B

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,29
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Scholl-Latour, Peter
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg., 2013
ISBN 10: 3548375278 ISBN 13: 9783548375274
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03548375278-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,76
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Scholl-Latour, Peter
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg., 2013
ISBN 10: 3548375278 ISBN 13: 9783548375274
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03548375278-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,08
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Scholl-Latour, Peter:
Verlag: Ullstein Taschenbuch, 2013
ISBN 10: 3548375278 ISBN 13: 9783548375274
Gebraucht Hardcover

Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

HC. Zustand: Sehr gut. 14. 400 S. B221-9 9783548375274 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281. Artikel-Nr. 101589

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Scholl-Latour, Peter:
Verlag: Berlin : Ullstein Verlag, 2014
ISBN 10: 3548375278 ISBN 13: 9783548375274
Gebraucht Softcover

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. 10. Auflage. 388 (12) Seiten. 18,9 cm. Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. "Schlicht brillant.", ARD, "Druckfrisch", Denis Scheck, 27.01.2013: Peter Scholl-Latour analysiert eine Welt im Umbruch den Aufstieg Chinas, den Niedergang der USA, den Aufbruch Arabiens und den Zerfall Europas. Die Weltpolitik gleicht derzeit einem aufziehenden Gewittersturm. Ob in Afrika oder Lateinamerika, in Arabien oder im Mittleren Osten überall braut sich Unheilvolles zusammen. Und auch der Westen Europa und die USA , einst Hort der Stabilität, wird von Krisen heimgesucht wie seit langem nicht. Peter Scholl-Latour, Spezialist für turbulente Großwetterlagen, kennt die Welt wie kein Zweiter. Vor dem Hintergrund seiner sechzigjährigen Erfahrung als Chronist des Weltgeschehens beleuchtet er in seinem neuen Buch die Brennpunkte der aktuellen Weltpolitik. Der Abzug der USA aus dem Irak und Afghanistan hinterlässt zerrüttete Staaten, die in Bürgerkriegen versinken. Der Konflikt um Irans Atompolitik spitzt sich gefährlich zu. Pakistan ist ein Pulverfass. Die arabische Welt befindet sich in Aufruhr, mit ungewissem Ausgang. Die Zahl der failed states", Brutstätten des Terrorismus, nimmt beständig zu, vor allem in Afrika. Zu allem Überfluss stolpern Europa und Amerika von einer Finanzkrise in die nächste und erweisen sich international zunehmend als handlungsunfähig. Mit dem ihm eigenen Gespür für weltpolitische Umbrüche begibt sich Peter Scholl-Latour auf eine Tour d'Horizon rund um den Globus und schildert eine Welt aus den Fugen. - Scholl-Latour (* 9. März 1924 in Bochum als Peter Roman Scholl; 16. August 2014 in Rhöndorf) war ein deutsch-französischer Journalist, Sachbuchautor und Publizist. . Tätigkeit als Journalist: Scholl-Latour arbeitete bereits während seines Studiums als Reisejournalist für deutsche und französische Zeitungen und Rundfunkanstalten. Sein Volontariat absolvierte er 1948 bei der Saarbrücker Zeitung. Für seine Berichte bereiste er Amerika, Afrika, den Vorderen Orient und große Teile Südost- und Ostasiens. Anschließend war er in den Jahren 1954 und 1955 Sprecher der Regierung des Saarlandes, wo er zunächst ab dem 1. Januar 1954 zum Mitarbeiter und Pressesprecher des Amtes für Europäische und Auswärtige Angelegenheiten in Diensten des Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann berufen wurde. 1956 entschied er sich endgültig für den Journalismus, reiste nach Afrika und Südostasien. Von 1960 bis 1963 war er ständiger Afrika-Korrespondent der ARD. 1963 gründete er das ARD-Studio in Paris, das er bis 1969 leitete; nach seinem Wechsel zum ZDF als Chefkorrespondent (1971) leitete er von 1975 bis 1983 zusätzlich das hiesige ZDF-Studio. Scholl-Latour reiste von Paris aus regelmäßig als Sonderkorrespondent nach Vietnam, wo er und sein Team 1973 von den Vietcong gefangen genommen, nach einer Woche jedoch wieder freigelassen wurden. 1976 bereiste er erneut Vietnam, 1978 Kanada, 1980 Kambodscha und 1981 China und Afghanistan. Seit 1978 stand Scholl-Latour in Kontakt zu Ayatollah Chomeini, der sich damals in Paris im Exil befand. Scholl-Latour gehörte zu den privilegierten Journalisten, die den Revolutionsführer bei seiner Rückkehr in den Iran begleiten und in den Monaten der Revolution mehrfach interviewen durften. Arbeit in Deutschland: Von 1969 bis 1971 war er WDR-Fernsehdirektor und Programmdirektor des 1965 gegründeten West 3, des heutigen WDR-Fernsehens. In seine Amtszeit fielen unter anderem die Einführung des Schulfernsehens und der Lach- und Sachgeschichten, Vorläufer der Sendung mit der Maus sowie der kontroverse Fernsehfilm Das Millionenspiel und die Chronik der laufenden Ereignisse von Peter Handke. 1983 wandte er sich wieder den Printmedien zu und wurde Chefredakteur und Herausgeber des durch die Affäre der gefälschten Hitler-Tagebücher schwer angeschlagenen Magazins Stern sowie Vorstandsmitglied des Stern-Verlags Gruner + Jahr. Bereits ein Jahr später gab er diese Tätigkeit jedoch auf und wurde 1984 Beiratsmitglied der UFA-Film- und Fernseh-GmbH. Seit seinem Ausscheiden bei Gruner + Jahr ist er bis heute als Publizist und Autor von Dokumentarfilmen tätig. Peter Scholl-Latour ist seit 1986 Mitglied des Beirates der Deutsch-Arabischen Gesellschaft und seit 2007 ihr Präsident. Arbeit als Publizist: Seit 1988 tritt Scholl-Latour vor allem als freier Autor auf; gelegentlich produziert er jedoch noch Reportagen für das ZDF oder tritt als Interviewpartner auf. Der Islam und der Nahe Osten sind nur ein Aspekt der journalistischen Arbeit von Scholl-Latour. Zu vielen Themen und Weltregionen erschienen Bücher von ihm (zum Beispiel zu Nordkorea und der Volksrepublik China). Ein besonderes Faible entwickelte Scholl-Latour für Indochina, wovon sein Buch Der Tod im Reisfeld handelt. In Laos lernte er seine Frau kennen, und in Vietnam verbrachte er lange Aufenthalte seit der französischen Kolonialzeit. Als weiteren Hauptschwerpunkt seiner Arbeit kann man Afrika und die vielfältigen Probleme dieses Kontinents nach der Entkolonialisierung nennen. Von 1985 bis 2007 war Peter Scholl-Latour Mitglied des Beirates der Deutsch-Arabischen Gesellschaft. Nach dem Rücktritt Otto Wiesheus wählte ihn die Mitgliederversammlung am 22. März 2007 in Berlin zum Präsidenten. . . . Aus wikipedia-Peter_Scholl-Latour. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Artikel-Nr. 76736

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 18 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen