Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. 2010 | 6., unveränd. Aufl. Diese zweisprachige Ausgabe enthält auf der linken Seite den griechischen Text mit textkritischem Apparat aus der Sammlung Budé in reprographischer Wiedergabe. Rechts ist die deutsche Übersetzung von Friedrich Schleiermacher (nach der 2. Aufl.) abgedruckt, ergänzt durch eine auf Hieronymus Müllers Übersetzung basierende Übertragung der von Schleiermacher nicht übersetzten Dialoge Timaios , Kritias , Nomoi und Minos . Beide Übersetzungen sind durchgesehen, in der Orthographie behutsam modernisiert und dort, wo sie mit dem griechischen Text von Les Belles Lettres nicht vereinbar sind, in Anmerkungen alternativ übersetzt. Die Briefe wurden von Dietrich Kurz neu übersetzt, die Übersetzung der Nomoi von Klaus Schöpsdau grundlegend überarbeitet. Die Müller#20sche Übersetzung der Dialoge Timaios und Kritias erfuhr gleichfalls eine weitgehende Überarbeitung durch Klaus Widdra, die teilweise zu einer Neuübersetzung führte. Für G. W. F. Hegel sind Platons Werke ».ohne Zweifel eines der schönsten Geschenke, welche uns das Schicksal aus dem Altertum aufbewahrt hat.« »Alle spätere Philosophie ist doch nur eine Fußnote zu Platon«, so die Einschätzung von Bertrand Russell. Die vorliegende Ausgabe ist die einzige komplett lieferbare zweisprachige Ausgabe der sämtlichen Werke Platons. Die klassischen Übersetzungen von Friedrich Schleiermacher und Hieronymus Müller wurden auf der Basis neuerer Forschung textkritisch überarbeitet, teilweise wurden Texte völlig neu übersetzt. Übersetzungs- und Textvarianten sind angegeben. Für G. W. F. Hegel sind Platons Werke ».ohne Zweifel eines der schönsten Geschenke, welche uns das Schicksal aus dem Altertum aufbewahrt hat.« »Alle spätere Philosophie ist doch nur eine Fußnote zu Platon«, so die Einschätzung von Bertrand Russell. Die vorliegende Ausgabe ist die einzige komplett lieferbare zweisprachige Ausgabe der sämtlichen Werke Platons. Die klassischen Übersetzungen von Friedrich Schleiermacher und Hieronymus Müller wurden auf der Basis neuerer Forschung textkritisch überarbeitet, teilweise wurden Texte völlig neu übersetzt. Übersetzungs- und Textvarianten sind angegeben.Diese zweisprachige Ausgabe enthält auf der linken Seite den griechischen Text mit textkritischem Apparat aus der Sammlung Budé in reprographischer Wiedergabe. Rechts ist die deutsche Übersetzung von Friedrich Schleiermacher (nach der 2. Aufl.) abgedruckt, ergänzt durch eine auf Hieronymus Müllers Übersetzung basierende Übertragung der von Schleiermacher nicht übersetzten Dialoge Timaios , Kritias , Nomoi und Minos . Beide Übersetzungen sind durchgesehen, in der Orthographie behutsam modernisiert und dort, wo sie mit dem griechischen Text von Les Belles Lettres nicht vereinbar sind, in Anmerkungen alternativ übersetzt. Die Briefe wurden von Dietrich Kurz neu übersetzt, die Übersetzung der Nomoi von Klaus Schöpsdau grundlegend überarbeitet. Die Müller#20sche Übersetzung der Dialoge Timaios und Kritias erfuhr gleichfalls eine weitgehende Überarbeitung durch Klaus Widdra, die teilweise zu einer Neuübersetzung führte. Autor: Platon, 427-347 v. Chr., stammte aus adeligem Geschlecht und zählt zu den bedeutendsten griechischen Philosophen. Er war entscheidend von seinem Lehrer Sokrates geprägt. Nach dessen Tod begab er sich auf Reisen, doch scheiterten seine Hoffnungen, in Syrakus sein Staatsideal zu verwirklichen. Nach seiner Rückkehr gründete er in Athen seine Philosophenschule, die Akademie. Friedrich D. E. Schleiermacher (1768-1834) wirkte als Theologe, Philosoph und Geistlicher vor allem in Halle und Berlin. Mitarbeit: Heinz Hofmann, Dietrich Kurz, Klaus Schöpsdau, Peter Staudacher, Klaus Widra Sprache deutsch; Greek, Ancient (to 1453) Maße 118 x 190 mm Gewicht 3937 g Einbandart kartoniert in Kassette Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum Antike Altgriechisch Zweisprachige Lektüre Griechische Philosophie Platon ISBN-10 3-534-24059-6 / 3534240596 ISBN-13 978-3-534-24059-3 / 9783534240593 Platon : Werke in acht Bänden. Griechisch und Deutsch Werke in 8 Bänden Griech. /Dt. Die deutsche Übersetzung gemäss der Schleiermacherschen, teilweie der Hieronymus-Müllerschen und teilweise Neuübersetzung. Griechischer Text aus der Sammlung Budé Les Belles Lettres, Paris bearb. von Heinz Hofmann. Griech. Text von Louis Bodin . Dt. Übers. von Friedrich Schleiermacher Philosophie Philosophen Altertum Antike Altgriechisch Zweisprachige Lektüre Griechische Philosoph Platon Geisteswissenschaften In deutscher Sprache. CXLVI, 5238 Seiten pages. 118 x 190 mm. Artikel-Nr. BN41905
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 6. Aufl. Schuber mit Gebrauchsspuren in gutem Zustand. Bücher wie neu. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Artikel-Nr. 5181
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren