Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Originalhardcover. Zustand: Gut. 352 Seiten Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - Weit davon entfernt, eine konventionelle Biographie des Pythagoras zu sein, verfolgt die hiervorgelegte Schrift des Neuplatonikers Jamblich (um 240 - nach 320 n. Chr.) ein viel ehrgeizigeres Ziel: Sie möchte zeigen, dass bereits Pythagoras und die Seinen einen Weg der philosophischen (Selbst-) Bildung beschritten, den auch Jamblich und seine Schule verfolgten. Die menschliche Seele soll dabei immer weiter nach oben , bis hin zur Schau des wahren Seienden und Göttlichen, gelangen. Die so entworfene neuplatonische Heilslehre war nicht zuletzt als Konkurrenz zu dem in Jamblichs Zeit bereits sehr starken Christentum gedacht. Mit der Beleuchtung auch dieses Themas gibt der vorliegende Band wichtige Einblicke in das spätantike Ringen zwischen christlichen und nichtchristlichen Erlösungsvorstellungen. ISBN 9783534149452 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 482. Artikel-Nr. 1187786
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°. 22 cm x 14 cm. 352 Seiten. Original-Pappband. (= SAPERE, Band IV). 1. Auflage. Zweisprachige Ausgabe in Altgriechisch und Deutsch. Neuwertiges Exemplar. Sprache: deutsch und altgriechisch. Artikel-Nr. 59867CB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren