Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Pressestimmen:
"[...] bereichert selbst Menschen, die glauben, bereits alles zumThema gelesen zu haben." Jahrbuch Extremismus und Demokratie, 2012
"Der Sammelband 'Die Welt nach 9/11' lädt den interessierten Leser dazu ein, sich dem Thema aus unterschiedlichen Sichtweisen anzunähern, um so die Auswirkungen der Terroranschläge besser einschätzen zu können." S + F - Sicherheit und Frieden, 2-2012
"Mit diesem Band ist dem Herausgeber und seinen Mitarbeitern des Kölner Lehrstuhls für internationale Politik und Außenpolitik eine hochwertige sicherheitspolitische Fundgrube zur Terrorismusforschung nach 9/11 gelungen." Das Historisch-Politische Buch, 1-2012
"Diese Edition bietet [...] beeindruckende Einsichten." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 27.01.2012
"[...] dokumentiert [...] die tiefen Spuren, die der 11. September 2001 hinterlassen hat." bundeswehr-journal - Unabhängiges deutsches Militärmagazin, November 2011-Februar 2012
"[...] analysiert im Detail [...], wie sich die Welt in den vergangenen zehn Jahren verändert hat." Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur, 08.09.2011
Reseña del editor:Im Jahr 2001 hielten die Anschläge vom 11. September die Welt in Atem. Zehn Jahre danach wird mit diesem Band erstmals umfassend Bilanz gezogen, welche Wirkungen vom Terror des 11. September ausgingen. Untersucht werden Entwicklungen in verschiedenen Staaten, Auswirkungen auf die zwischenstaatlichen Beziehungen und Transformationen des gesellschaftlichen Lebens. Die Effekte auf internationale Organisationen werden ebenso analysiert wie die unterschiedlichen Wirkungen auf Öffentlichkeit, Medien, Religion und Kultur. Dabei dokumentiert der Band die tiefen Spuren, die der 11. September hinterlassen hat. Er zeichnet nach, auf welchen Gebieten zuvor schon beobachtbare Tendenzen verstärkt oder abgeschwächt wurden, aber auch, welche neuen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen hier erst ihren Ausgang nahmen. Die politische Kraft dieses gewalttätigen und symbolträchtigen Tages wird dabei in ihren vielen Gestalten deutlich.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung 24 cm. 1009 S., graph. Darst. OKart. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband bestoßen, daher Mängelexemplar gestempelt, sonst sehr guter Zustand. Imperfect copy due to slightly bumped cover, apart from this in very good condition. Stamped. Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik : [.], Sonderheft, 2. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 5870AB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung lt. Gebr.-spuren, sonst g.e. Gr.-8° Okart. de (Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik Sonderheft 21, 2011): 1009 pp. Artikel-Nr. 737351296
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren