Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03525357206-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 322 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Artikel-Nr. 1641284
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Good. Paperback. One or two faint marks on covers. Slight crease and dent on front upper edge, lightly affecting two or three early pages. Crease at rear lower leading corner. Minor edgewear elsewhere; slightly worn spine ends. One or two light dents on page block. Text is clear throughout. TS. Used. Artikel-Nr. 429366
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 24 x 16. 322 Seiten. OKart. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Einbandkanten etwas berieben, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Artikel-Nr. 127873
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Sehr gut. 322 S. Sauberes, gutes Exemplar - Zum Handgebrauch. - Lebenslauf in Maschinenschrift in hinteren Vorsatz geklebt. - Der Kriegsausbruch 1914 ist eine der großen wissenschaftlichen und politischen Streitfragen unseres Jahrhunderts. Wolfgang Jäger analysiert die bis heute andauernde Kontroverse und stellt in den Mittelpunkt der Untersuchung die Frage nach dem Verhältnis der Geschichtswissenschaft zu ihrer jeweiligen Gegenwart, speziell nach dem Verhältnis von historischer Forschung und Politik. Unter welchen politischen Perspektiven, mit welchen gesellschaftlichen und moralischen Orientierungen sind die Ereignisse, Vorgänge und Handlungen untersucht und beurteilt worden, die zum Kriegsausbruch 1914 geführt haben? Es geht nicht darum, ob einzelne Feststellungen wahr oder falsch sind, sondern um die jeweils leitenden Erkenntnisinteressen, um den politisch-gesellschaftlichen Standort und den Gegenwartsbezug der Äußerungen und Urteile. Das Buch erhellt ein Stück Geschichte der Geschichtsschreibung und an einem konkreten Beispiel den Wandel des politisch-historischen Denkens in Deutschland seit dem Ersten Weltkrieg. -- Die Kautsky - Kontroverse -- Die Fischer - Kontroverse. ISBN 3525357206 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1136377
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren