Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0351857812X-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0351857812X-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. Zustand: gut. 1. Schnitt etwas nachgedunkelt In deutscher Sprache. 202 pages. 8°. Artikel-Nr. BN5174
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. Zustand: gut. 2. In deutscher Sprache. 200 pages. 8°. Artikel-Nr. BN2458
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 21 cm, Gewebeeinband, SU. 1. Aufl. 202 S., Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 84467
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Good. Zustand des Schutzumschlags: Zufriedenstellender Umschlag. Georges Duby: Guillaume le Marechal oder Der beste aller Ritter. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1987 (zweite Auflage). Leinen gebunden mit (randlädiertem) Schutzumschlag, 202 Seiten; ordentlicher Zustand. Artikel-Nr. 3807774401
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 202 S. Zweite Auflage (gutes Exemplar). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380 8°. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag. Artikel-Nr. 1536
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 202 S., Sehr gutes Ex. - Guillaume le Maréchal ou le meilleur chevalier du monde. - Guillaume le Marechal, der »beste aller Ritter«, ist ein Unbekannter der Geschichte. Fachhistorikern ist er dadurch bekannt, daß er von 1216 bis 1219 das Amt des Regenten im englischen Königreich versah, Stellvertreter des damals erst neun Jahre alten Heinrich III. war. Aber nicht dieser kurze Auftritt auf der Bühne der Weltgeschichte hat Georges Duby veranlaßt, Guillaume le Marechal ein ganzes Buch zu widmen. Der Grund und zugleich die Voraussetzung für das vorliegende Buch ist vielmehr ein glücklicher Zufall in der Geschichte der Textüberlieferung. Denn einem solchen Zufall ist es zu verdanken, daß sich eine Biographie Guillaume le Marechals, wenige Jahre nach seinem Tod verfaßt, bis auf den heutigen Tag erhalten hat. In einer einzigen Handschrift. »Was wir hier vor uns haben«, so schreibt Duby, »ist unendlich wertvoll: das ritterliche Gedächtnis, über das wir ohne dieses Zeugnis kaum etwas wüßten, fast im Reinzustand.« Tatsächlich läßt diese Biographie dank ihrer präzisen Schilderungen, dank ihrer dramatischen Dialoge, dank ihres Detailreichtums vielfältige Rückschlüsse auf Leben, Denken und Selbstbewußtsein der Ritter zu. Das macht diesen einzigartigen Quellentext so geeignet für die, wenn man so will, »exemplarische« Lektüre, die Duby ihm angedeihen läßt. Und von den wenigen, die ihn bis heute überhaupt zur Kenntnis genommen haben, hat ihn noch keiner so gelesen, wie Duby es tut. - Die schönen Tode in jener Zeit sind Feste; sie entfalten sich wie auf einer Bühne vor einer Vielzahl von Zuschauern, die jede Geste, jedes Wort aufmerksam verfolgen, die vom Sterbenden erwarten, daß er zeigt, was er gilt, daß er seinem Rang gemäß spricht und handelt. Wir, die wir nicht mehr wissen, was der prunkvolle Tod ist, die wir den Tod verstecken, ihn wie eine peinliche Angelegenheit hinter uns bringen, verfolgen wir Schritt für Schritt, in den Einzelheiten seines Ablaufs, das althergebrachte Ritual des Todes, der kein verstohlener Abgang war, sondern eine langsame, geregelte, geordnete Annäherung, Vorspiel, feierlicher Übertritt von einem Zustand in einen anderen, ebenso majestätisch wie der Einzug der Könige in ihre guten Städte. ISBN 351857812X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 gebundene Ausgabe mit illustr. Umschl. Artikel-Nr. 900861
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung DEA, 202 S., OLwd., Schutzumschlag fehlt, sehr gut erhalten. Artikel-Nr. 64452BB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 2. Auflage. 202, (6) S. Orig.-Leinenband mit ill. Orig.-Umschlag. - Buchblock etwas schiefgelesen. Ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber. Artikel-Nr. 063320
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren