Verwandte Artikel zu Die Obstdiebin, Oder einfache Fahrt ins Landesinnere:...

Die Obstdiebin, Oder einfache Fahrt ins Landesinnere: 4950 (Suhrkamp Taschenbuch, 4950) - Softcover

 
9783518469507: Die Obstdiebin, Oder einfache Fahrt ins Landesinnere: 4950 (Suhrkamp Taschenbuch, 4950)
  • VerlagSuhrkamp
  • Erscheinungsdatum2019
  • ISBN 10 3518469509
  • ISBN 13 9783518469507
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten558

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 30,57 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783518427576: Die Obstdiebin, oder Einfache Fahrt ins Landesinnere

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3518427571 ISBN 13:  9783518427576
Verlag: Suhrkamp, 2017
Hardcover

Suchergebnisse für Die Obstdiebin, Oder einfache Fahrt ins Landesinnere:...

Beispielbild für diese ISBN

Handke, Peter
Verlag: Suhrkamp Verlag AG, 2019
ISBN 10: 3518469509 ISBN 13: 9783518469507
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03518469509-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,12
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 14 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Handke, Peter
Verlag: Suhrkamp Verlag AG, 2019
ISBN 10: 3518469509 ISBN 13: 9783518469507
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03518469509-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,41
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 12 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Handke, Peter:
Verlag: Berlin : Suhrkamp Verlag, 2019
ISBN 10: 3518469509 ISBN 13: 9783518469507
Gebraucht Taschenbuch. Kartoniert. Erstausgabe

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. Taschenbucherstausgabe. 558 (2) Seiten. 19 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. »Anders, als der Autor glauben mag, liegt die Stärke dieses wie seiner anderen epischen Großprojekte nicht im weltumspannenden Gestus des Erzählers. Sondern in den Passagen, in dem er seinem Doppelgänger den Vortritt lässt, dem Verfasser von Aufzeichnungen und Meister der Prosa des Augenblicks.« -- Lothar Müller - Süddeutsche Zeitung. Als das »Letzte Epos« (mit großem »L«) hat Peter Handke seinen neuen Roman bezeichnet. Mit der Niederschrift begann er am 1. August 2016: »Diese Geschichte hat begonnen seinerzeit an einem jener Mittsommertage, da man beim Barfußgehen im Gras wie eh und je zum ersten Mal im Jahr von einer Biene gestochen wird.« Dieser Stich wird, wie der Autor am 2. August festhält, zum »Zeichen«. »Ein gutes oder ein schlechtes? Weder als gutes noch als ein schlechtes, gar böses einfach als ein Zeichen. Der Stich jetzt gab das Zeichen, aufzubrechen. Zeit, daß du dich auf den Weg machst. Reiß dich los von Garten und Gegend. Fort mit dir. Die Stunde des Aufbruchs, sie ist gekommen.« Die Reise führt aus der Niemandsbucht, Umwegen folgend, sie suchend, in das Landesinnere, wo die Obstdiebin, »einfache Fahrt«, keine Rückfahrt, bleiben wird, oder auch nicht? Am 30. November 2016, dem letzten Tag der Niederschrift des Epos, resümiert Peter Handke die ungeheuerlichen und bisher nie gekannten Gefahren auf ihrem Weg dorthin: »Was sie doch in den drei Tagen ihrer Fahrt ins Landesinnere alles erlebt hatte: seltsam. Oder auch nicht? Nein, seltsam. Bleibend seltsam. Ewig seltsam.« - Peter Handke (* 6. Dezember 1942 in Griffen, Kärnten) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde vielfach ausgezeichnet und gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren. Im Jahre 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. Nach seiner Kritik an Sprach- und Bewusstseinsschablonen befasste sich Handke vor allem mit der Entfremdung zwischen Subjekt und Umwelt. Frühwerke wie Publikumsbeschimpfung und Die Angst des Tormanns beim Elfmeter machten ihn ab den späten 1960er Jahren innerhalb kurzer Zeit bekannt. Ab 1996 stellte er sich in den Jugoslawienkriegen wiederholt an die Seite Serbiens und serbischer Nationalisten, was bis in die Gegenwart zu Kontroversen führt. . Freundschaft mit Wim Wenders: Mit dem deutschen Regisseur Wim Wenders verbindet Handke eine seit 1966 anhaltende Freundschaft und Arbeitsbeziehung, es ist die längste Freundschaft in Wenders' Leben. Dieser lernte Peter Handke während seiner Studienzeit nach einer Aufführung von dessen Stück Publikumsbeschimpfung im Theater von Oberhausen kennen. Beide Künstler haben viele persönliche Gemeinsamkeiten und ästhetische Verwandtschaften. Vor allem eint sie eine Vorliebe für eine intensive, manchmal existenzialistische Darstellung von Landschaften, denen sie ungleich viel mehr Beachtung und Bedeutung schenken als den Worten und Handlungen ihrer Akteure. Zwischen 1969 und 1986 arbeiteten sie mehrfach zusammen; so führte Wenders bei der Uraufführung des Dramas Über die Dörfer Regie (Salzburg, 1982), weiters arbeiteten Wenders und Handke bei der Produktion von drei Filmen zusammen. Handkes Gedicht Lied vom Kindsein dient als Leitmotiv für Wenders Film Der Himmel über Berlin. Wenders wiederum ließ sich durch die Lektüre von Handkes Veröffentlichungen bei wichtigen Entscheidungen in seinem Leben und Werk beeinflussen. 2016 verfilmte Wenders Handkes Stück Die schönen Tage von Aranjuez auf Französisch und in 3D mit Reda Kateb und Sophie Semin in den Hauptrollen. Themen und Stil: In Handkes Frühwerk nimmt die Sprache das zentrale Thema ein, die Wirklichkeit wird von ihm durch und in der Sprache erfahren und reflektiert (Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt, 1969). Ansätze zu einer klassischen Erzählweise sind erstmals in den Erzählungen Die Angst des Tormanns beim Elfmeter (1970) und Der kurze Brief zum langen Abschied (1972) erkennbar, eine Folge seiner Auseinandersetzung mit de. Artikel-Nr. 76394

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Handke, Peter:
Verlag: Berlin : Suhrkamp Verlag, 2019
ISBN 10: 3518469509 ISBN 13: 9783518469507
Gebraucht Taschenbuch. Kartoniert.

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. 2. Auflage. 558 (2) Seiten. 19 cm, Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. »Anders, als der Autor glauben mag, liegt die Stärke dieses wie seiner anderen epischen Großprojekte nicht im weltumspannenden Gestus des Erzählers. Sondern in den Passagen, in dem er seinem Doppelgänger den Vortritt lässt, dem Verfasser von Aufzeichnungen und Meister der Prosa des Augenblicks.« -- Lothar Müller - Süddeutsche Zeitung. Als das »Letzte Epos« (mit großem »L«) hat Peter Handke seinen neuen Roman bezeichnet. Mit der Niederschrift begann er am 1. August 2016: »Diese Geschichte hat begonnen seinerzeit an einem jener Mittsommertage, da man beim Barfußgehen im Gras wie eh und je zum ersten Mal im Jahr von einer Biene gestochen wird.« Dieser Stich wird, wie der Autor am 2. August festhält, zum »Zeichen«. »Ein gutes oder ein schlechtes? Weder als gutes noch als ein schlechtes, gar böses einfach als ein Zeichen. Der Stich jetzt gab das Zeichen, aufzubrechen. Zeit, daß du dich auf den Weg machst. Reiß dich los von Garten und Gegend. Fort mit dir. Die Stunde des Aufbruchs, sie ist gekommen.« Die Reise führt aus der Niemandsbucht, Umwegen folgend, sie suchend, in das Landesinnere, wo die Obstdiebin, »einfache Fahrt«, keine Rückfahrt, bleiben wird, oder auch nicht? Am 30. November 2016, dem letzten Tag der Niederschrift des Epos, resümiert Peter Handke die ungeheuerlichen und bisher nie gekannten Gefahren auf ihrem Weg dorthin: »Was sie doch in den drei Tagen ihrer Fahrt ins Landesinnere alles erlebt hatte: seltsam. Oder auch nicht? Nein, seltsam. Bleibend seltsam. Ewig seltsam.« - Peter Handke (* 6. Dezember 1942 in Griffen, Kärnten) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde vielfach ausgezeichnet und gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren. Im Jahre 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. Nach seiner Kritik an Sprach- und Bewusstseinsschablonen befasste sich Handke vor allem mit der Entfremdung zwischen Subjekt und Umwelt. Frühwerke wie Publikumsbeschimpfung und Die Angst des Tormanns beim Elfmeter machten ihn ab den späten 1960er Jahren innerhalb kurzer Zeit bekannt. Ab 1996 stellte er sich in den Jugoslawienkriegen wiederholt an die Seite Serbiens und serbischer Nationalisten, was bis in die Gegenwart zu Kontroversen führt. . Freundschaft mit Wim Wenders: Mit dem deutschen Regisseur Wim Wenders verbindet Handke eine seit 1966 anhaltende Freundschaft und Arbeitsbeziehung, es ist die längste Freundschaft in Wenders' Leben. Dieser lernte Peter Handke während seiner Studienzeit nach einer Aufführung von dessen Stück Publikumsbeschimpfung im Theater von Oberhausen kennen. Beide Künstler haben viele persönliche Gemeinsamkeiten und ästhetische Verwandtschaften. Vor allem eint sie eine Vorliebe für eine intensive, manchmal existenzialistische Darstellung von Landschaften, denen sie ungleich viel mehr Beachtung und Bedeutung schenken als den Worten und Handlungen ihrer Akteure. Zwischen 1969 und 1986 arbeiteten sie mehrfach zusammen; so führte Wenders bei der Uraufführung des Dramas Über die Dörfer Regie (Salzburg, 1982), weiters arbeiteten Wenders und Handke bei der Produktion von drei Filmen zusammen. Handkes Gedicht Lied vom Kindsein dient als Leitmotiv für Wenders Film Der Himmel über Berlin. Wenders wiederum ließ sich durch die Lektüre von Handkes Veröffentlichungen bei wichtigen Entscheidungen in seinem Leben und Werk beeinflussen. 2016 verfilmte Wenders Handkes Stück Die schönen Tage von Aranjuez auf Französisch und in 3D mit Reda Kateb und Sophie Semin in den Hauptrollen. Themen und Stil: In Handkes Frühwerk nimmt die Sprache das zentrale Thema ein, die Wirklichkeit wird von ihm durch und in der Sprache erfahren und reflektiert (Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt, 1969). Ansätze zu einer klassischen Erzählweise sind erstmals in den Erzählungen Die Angst des Tormanns beim Elfmeter (1970) und Der kurze Brief zum langen Abschied (1972) erkennbar, eine Folge seiner Auseinande. Artikel-Nr. 74377

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Handke, Peter:
Verlag: Berlin, Suhrkamp, 2019
ISBN 10: 3518469509 ISBN 13: 9783518469507
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. 558 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-13016 9783518469507 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2452292

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 16,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Handke, Peter
Verlag: Suhrkamp Verlag, 2019
ISBN 10: 3518469509 ISBN 13: 9783518469507
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. oder Einfache Fahrt ins Landesinnere. 558 Seiten, broschiert (suhrkamp taschenbuch 4950/Suhrkamp Verlag 2019). Statt EUR 15,00. Gewicht: 511 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 110752

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Handke, Peter
Verlag: Suhrkamp Verlag AG, 2019
ISBN 10: 3518469509 ISBN 13: 9783518469507
Gebraucht Taschenbuch

Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 2. Alterbedingte Gebrauchsspuren !---. nein. Artikel-Nr. 192205

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 18,70
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Handke, Peter
Verlag: Berlin : Suhrkamp, 2019
ISBN 10: 3518469509 ISBN 13: 9783518469507
Gebraucht Broschur Erstausgabe

Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschur. Zustand: Wie neu. Erste Auflage. 558 Seiten ; 19 cm, 504 g Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969. Artikel-Nr. 440101

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Handke, Peter:
Verlag: Suhrkamp Verlag, 2019
ISBN 10: 3518469509 ISBN 13: 9783518469507
Gebraucht Softcover

Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 2. 559 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage 2019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 Taschenbuch, Maße: 11.6 cm x 4.2 cm x 18.8 cm. Artikel-Nr. 660972710

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Handke, Peter:
Verlag: Suhrkamp Verlag, 2019
ISBN 10: 3518469509 ISBN 13: 9783518469507
Gebraucht Softcover

Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. 2. 559 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Taschenbuch, Maße: 11.6 cm x 4.2 cm x 18.8 cm. Artikel-Nr. 661452877

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,98
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 4 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen