Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03518423851-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03518423851-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 2. Auflage, 21 cm, 204 Seiten, mit vielen Schwarzweißfotos und graphischen Darstellungen, schwarzer Pappband, geprägter Rücken- und Deckeltitel. leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 40116AB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: very good. Gebundene Ausgabe. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Einband leicht berieben. Artikel-Nr. 3568139 cs
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 4. 206 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Gebundene Ausgabe, Größe: 13.9 x 1.7 x 21.7 cm. Artikel-Nr. 660686887
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung dt.EA (OA London 2013). sehr guter Zustand, 203 S., beschichteter Kunststoffeinband, geb. Emmett hat zwar recht mit den meisten seiner Ausführungen, bietet aber wenig neues und macht es sich auch zu einfach: "Radikale Veränderungen seinen nötig, wir müssten unseren Konsum drastisch reduzieren, erklärt er. Stimmt ja, doch das ist nicht mehr als eine längst bekannte Kalenderweisheit. Wie wir diesen Umschwung in einem auf Wachstum ausgerichteten Wirtschaftssystem erreichen sollen, dazu schweigt sich Emmott weitgehend aus. Das könnte ja die Systemfrage aufwerfen" (Michael Krämer im Magazin Südlink, Nr. 167). Gramm 600. Artikel-Nr. 67760
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. Auflage: 3. 206 Seiten Strich im Schnitt - Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396 21,2 x 13,6 x 1,6 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 388577
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, Versand Büchersendung -Für die Herstellung eines Burgers braucht man 3000 Liter Wasser. Wir produzieren in zwölf Monaten mehr Ruß als im gesamten Mittelalter und fliegen allein in diesem Jahr sechs Billionen Kilometer. Unsere Enkel werden sich die Erde mit zehn Milliarden Menschen teilen müssen. Haben wir überhaupt eine Zukunft Stephen Emmott, Leiter eines von Microsoft aufgebauten Forschungslabors und Professor in Oxford, schafft mit 'Zehn Milliarden' etwas Einzigartiges: Das erste Mal zeichnet ein Experte ein aktuelles und für jeden verständliches Bild unserer Lage. Kein theoretischer Überbau, kein moralischer Zeigefinger. Die nackten Fakten sind die dramatische Botschaft dieses Buches und Emmott bringt sie auf besondere Weise zum Sprechen: in wenigen, klug arrangierten Sätzen und mit Bildern, die einem den Atem rauben. Das ist drastisch, doch viel drastischer ist, was wir der Erde angetan haben und immer noch antun. Und damit uns. 'Zehn Milliarden' ist der letzte Weckruf. Wir dürfen ihn nicht überhören. 206 pp. Artikel-Nr. INF1000271615
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, Versand Büchersendung -Für die Herstellung eines Burgers braucht man 3000 Liter Wasser. Wir produzieren in zwölf Monaten mehr Ruß als im gesamten Mittelalter und fliegen allein in diesem Jahr sechs Billionen Kilometer. Unsere Enkel werden sich die Erde mit zehn Milliarden Menschen teilen müssen. Haben wir überhaupt eine Zukunft Stephen Emmott, Leiter eines von Microsoft aufgebauten Forschungslabors und Professor in Oxford, schafft mit 'Zehn Milliarden' etwas Einzigartiges: Das erste Mal zeichnet ein Experte ein aktuelles und für jeden verständliches Bild unserer Lage. Kein theoretischer Überbau, kein moralischer Zeigefinger. Die nackten Fakten sind die dramatische Botschaft dieses Buches und Emmott bringt sie auf besondere Weise zum Sprechen: in wenigen, klug arrangierten Sätzen und mit Bildern, die einem den Atem rauben. Das ist drastisch, doch viel drastischer ist, was wir der Erde angetan haben und immer noch antun. Und damit uns. 'Zehn Milliarden' ist der letzte Weckruf. Wir dürfen ihn nicht überhören. 206 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1000224299
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung DEA, 207 S., OPbd., Leseex., gut erhalten. Artikel-Nr. 135251AB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren