Verwandte Artikel zu Warum Liebe weh tut: Eine soziologische Erklärung:...

Warum Liebe weh tut: Eine soziologische Erklärung: 2057

4 durchschnittliche Bewertung
( 1.225 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783518296578: Warum Liebe weh tut: Eine soziologische Erklärung: 2057
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Versand: EUR 3,99
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783518467077: Warum Liebe weh tut: Eine soziologische Erklärung. Geschenkausgabe: 4707

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  ISBN 13:  9783518467077
Verlag: Suhrkamp Verlag AG, 2016
Hardcover

9783518585672: Warum Liebe weh tut: Eine soziologische Erklärung

Hardcover

9783518464205: Warum Liebe weh tut: Eine soziologische Erklärung: 4420

Suhrka..., 2013
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Illouz, Eva
Verlag: Suhrkamp Verlag AG (2012)
ISBN 10: 3518296574 ISBN 13: 9783518296578
Neu paperback Anzahl: 5
Anbieter:
Blackwell's
(Oxford, OX, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783518296578

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,69
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 3,99
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Eva Illouz
Verlag: Suhrkamp Verlag AG Sep 2012 (2012)
ISBN 10: 3518296574 ISBN 13: 9783518296578
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Warum tut Liebe weh, jedenfalls gelegentlich Gibt es einen Unterschied zwischen dem Liebeskummer in vormodernen Zeiten und der Art und Weise, wie wir ihn heute erfahren und damit umgehen 'Ja', sagt Eva Illouz, die Meisterin der soziologischen Analyse der Gefühlswelt moderner Menschen, und widmet sich in ihrem Buch der Schattenseite der Liebe. Sie zeigt, inwiefern der Liebesschmerz wesentlich von den gesellschaftlichen Bedingungen der jeweiligen Zeit geprägt wird. Das Leiden an der Liebe, so eine ihrer Thesen, ist kein individuelles Problem, sondern ein soziologisches Phänomen, das in Begriffen des Tauschs zwischen ungleichen Marktteilnehmern untersucht werden muss. Und so zeigt 'Warum Liebe weh tut', 'was die verstehende Soziologie leisten kann: [.] Das Innen von außen sehen und das Private gesellschaftlich' ('Der Spiegel'). 467 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783518296578

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer