Verwandte Artikel zu Kampf um Anerkennung: Zur moralischen Grammatik sozialer...

Kampf um Anerkennung: Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte: 1129 - Softcover

4,12 durchschnittliche Bewertung
( 249 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783518287293: Kampf um Anerkennung: Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte: 1129
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagSuhrkamp Verlag
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 351828729X
  • ISBN 13 9783518287293
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten352
  • Bewertung
    4,12 durchschnittliche Bewertung
    ( 249 Bewertungen bei Goodreads )

Versand: EUR 5,25
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Axel Honneth
ISBN 10: 351828729X ISBN 13: 9783518287293
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(Oxford, OX, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783518287293

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 19,17
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,25
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Axel Honneth
ISBN 10: 351828729X ISBN 13: 9783518287293
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Aus dem Hegelschen Denkmodell eines »Kampfes um Anerkennung« die Grundlagen einer normativ gehaltvollen Gesellschaftstheorie zu entwickeln - das ist das Ziel dieses Buches. Die systematische Rekonstruktion der Hegelschen Argumentationsfigur, die den ersten Teil des Buches ausmacht, führt zu einer Unterscheidung von drei Anerkennungsformen. Der zweite Teil der Arbeit nimmt seinen Ausgang in dem Unterfangen, der Hegelschen Idee mit Rückgriff auf die Sozialpsychologie G. H. Meads eine empirische Wendung zu geben: auf diese Weise entsteht ein intersubjektivitätstheoretisches Personenkonzept. Als eine Konsequenz dieser Untersuchung zeichnet sich die Idee einer kritischen Gesellschaftstheorie ab, in der Prozesse des gesellschaftlichen Wandels mit Bezugnahme auf die normativen Ansprüche erklärt werden sollen, die in der Beziehung der wechselseitigen Anerkennung strukturell angelegt sind. Die durch diesen Grundgedanken eröffneten Perspektiven werden im letzten Teil des Buches weiterverfolgt. Artikel-Nr. 9783518287293

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer