Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Deutschland rezipierte die Ideen von 1789 vor allem in der Philosophie (Kant, Hegel) und Literatur (Romantik, Heine, Büchner), tat sich aber mit ihrer politischen und sozialen Realisation schwer. In den reflexiven Brechungen, die diese Ideen jedoch erfuhren, ist deren Einfluß anhaltend. Die in diesem Band enthaltenen Beiträge - sie sind das Ergebnis eines Symposiums, welches das »Forum für Philosophie Bad Homburg« im Dezember 1988 veranstaltete - zeigen in einem an politischen, philosophischen, literarischen und juristischen Rezeptionstraditionen sich orientierenden Rückgriff (Bohrer, Brandt, Brunkhorst, Grab, Honneth, Kettner Rödel, Staff) die Unerschöpftheit des Potentials radikal-demokratischen Gedankenguts im aufeinander verweisenden Verhältnis der unverfaßten kommunikationsgebundenen Öffentlichkeit und der institutionalisierter Macht (Habermas, Preuß). 262 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783518283981
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren