Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versand:
EUR 30,05
Von Deutschland nach USA
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
1. / 5. Auflage. Oktav. 520 Seiten. kart. gebrauchsspuren, textsauber (Tübinger Vorlesungen, / Wolfgang Schadewaldt. Unter Mitw. von Maria Schadewaldt. Hrsg. von Ingeborg Schudoma ; Band 1.) (Suhrk. Taschenb. Wiss.; 218). Artikel-Nr. 53974AB
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Taschenbuch. [8. Aufl.]. 520 S. Einband etw. geknickt , m. leichten Lesespuren a. Buchrücken, m. altem Etikett a. inn. Buchdeckel // Vorsokratiker , Griechenland SL08 9783518278185 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420. Artikel-Nr. 339958
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03518278185-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03518278185-G
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03518278185-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 520 S. Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Band 1 der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts aus den Jahren 1950-1972 thematisiert die frühgriechische Philosophie vor ihrer Wende durch Sokrates. Ausgehend von den Anfängen des griechischen Denkens, dem Bild des Kosmos und des Menschen bei Homer, der Spekulation über Weltentstehung und Weltordnung in der Lehrdichtung Hesiods, der aus einer neuen Gesellschaft erwachsenen, politisch-philosophische Rechtsideen entwickelnden Elegiendichtung Solons erweist Schadewaldt im ersten Teil der Vorlesung die Präformation der Philosophie in der griechischen Sprache, ihrer Grammatik, ihrer Struktur. Dem schließt sich an eine Herkunfts- und Bedeutungsanalyse der bis auf Platon und Aristoteles wirksamen und noch heute denkerisch verwendeten philosophischen Begriffe. Die beiden Hauptteile der Vorlesung betreffen die erhaltenen Fragmente der vorsokratischen Philosophen wie die indirekten Zeugnisse über sie. ISBN: 9783518278185 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 411 Taschenbuch, Maße: 10.8 cm x 2.3 cm x 17.6 cm. Artikel-Nr. 652418
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Taschenbuchausgabe. Zust: Gutes Exemplar. 520 Seiten, Deutsch 282g. Artikel-Nr. 556112
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Band 1 der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts aus den Jahren 1950-1972 thematisiert die frühgriechische Philosophie vor ihrer Wende durch Sokrates. Ausgehend von den Anfängen des griechischen Denkens, dem Bild des Kosmos und des Menschen bei Homer, der Spekulation über Weltentstehung und Weltordnung in der Lehrdichtung Hesiods, der aus einer neuen Gesellschaft erwachsenen, politisch-philosophische Rechtsideen entwickelnden Elegiendichtung Solons erweist Schadewaldt im ersten Teil der Vorlesung die Präformation der Philosophie in der griechischen Sprache, ihrer Grammatik, ihrer Struktur. Dem schließt sich an eine Herkunfts- und Bedeutungsanalyse der bis auf Platon und Aristoteles wirksamen und noch heute denkerisch verwendeten philosophischen Begriffe. Die beiden Hauptteile der Vorlesung betreffen die erhaltenen Fragmente der vorsokratischen Philosophen wie die indirekten Zeugnisse über sie. Artikel-Nr. 9783518278185
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 520 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. Eintragungen mit Bleistift auf wenigen Seiten. Band 1 der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts aus den Jahren 1950-1972 thematisiert die frühgriechische Philosophie vor ihrer Wende durch Sokrates. Ausgehend von den Anfängen des griechischen Denkens, dem Bild des Kosmos und des Menschen bei Homer, der Spekulation über Weltentstehung und Weltordnung in der Lehrdichtung Hesiods, der aus einer neuen Gesellschaft erwachsenen, politisch-philosophische Rechtsideen entwickelnden Elegiendichtung Solons erweist Schadewaldt im ersten Teil der Vorlesung die Präformation der Philosophie in der griechischen Sprache, ihrer Grammatik, ihrer Struktur. Dem schließt sich an eine Herkunfts- und Bedeutungsanalyse der bis auf Platon und Aristoteles wirksamen und noch heute denkerisch verwendeten philosophischen Begriffe. Die beiden Hauptteile der Vorlesung betreffen die erhaltenen Fragmente der vorsokratischen Philosophen wie die indirekten Zeugnisse über sie. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240. Artikel-Nr. 23771
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Band 1 der Tuebinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts aus den Jahren 1950-1972 thematisiert die fruehgriechische Philosophie vor ihrer Wende durch Sokrates. Ausgehend von den Anfaengen des griechischen Denkens, dem Bild des Kosmos und des Menschen. Artikel-Nr. 4592188
Anzahl: 2 verfügbar