Verwandte Artikel zu Tübinger Vorlesungen Band 1. Die Anfänge der Philosophie...

Tübinger Vorlesungen Band 1. Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen: Die Vorsokratiker und ihre Voraussetzungen: 218 - Softcover

4,33 durchschnittliche Bewertung
( 9 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783518278185: Tübinger Vorlesungen Band 1. Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen: Die Vorsokratiker und ihre Voraussetzungen: 218
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagSuhrkamp Verlag AG
  • Erscheinungsdatum2007
  • ISBN 10 3518278185
  • ISBN 13 9783518278185
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten521
  • HerausgeberSchudoma Ingeborg
  • Bewertung
    4,33 durchschnittliche Bewertung
    ( 9 Bewertungen bei Goodreads )

Versand: EUR 4,60
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Schadewaldt, Wolfgang
Verlag: Suhrkamp Verlag AG (2002)
ISBN 10: 3518278185 ISBN 13: 9783518278185
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(Oxford, OX, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783518278185

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 26,45
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 4,60
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Wolfgang Schadewaldt
ISBN 10: 3518278185 ISBN 13: 9783518278185
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Band 1 der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts aus den Jahren 1950-1972 thematisiert die frühgriechische Philosophie vor ihrer Wende durch Sokrates. Ausgehend von den Anfängen des griechischen Denkens, dem Bild des Kosmos und des Menschen bei Homer, der Spekulation über Weltentstehung und Weltordnung in der Lehrdichtung Hesiods, der aus einer neuen Gesellschaft erwachsenen, politisch-philosophische Rechtsideen entwickelnden Elegiendichtung Solons erweist Schadewaldt im ersten Teil der Vorlesung die Präformation der Philosophie in der griechischen Sprache, ihrer Grammatik, ihrer Struktur. Dem schließt sich an eine Herkunfts- und Bedeutungsanalyse der bis auf Platon und Aristoteles wirksamen und noch heute denkerisch verwendeten philosophischen Begriffe. Die beiden Hauptteile der Vorlesung betreffen die erhaltenen Fragmente der vorsokratischen Philosophen wie die indirekten Zeugnisse über sie. 521 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783518278185

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 25,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer