Verwandte Artikel zu Homo sacer: Die souveräne Macht und das nackte Leben:...

Homo sacer: Die souveräne Macht und das nackte Leben: 2068 - Softcover

4,05 durchschnittliche Bewertung
( 4.626 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783518120682: Homo sacer: Die souveräne Macht und das nackte Leben: 2068
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagSuhrkamp Verlag AG
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3518120689
  • ISBN 13 9783518120682
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten224
  • Bewertung
    4,05 durchschnittliche Bewertung
    ( 4.626 Bewertungen bei Goodreads )

Versand: EUR 5,25
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Agamben, Giorgio
Verlag: Suhrkamp Verlag AG (2002)
ISBN 10: 3518120689 ISBN 13: 9783518120682
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(Oxford, OX, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783518120682

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,47
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,25
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Giorgio Agamben
ISBN 10: 3518120689 ISBN 13: 9783518120682
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der homo sacer ist die Verkörperung einer archaischen römischen Rechtsfigur: Zwar durfte er straflos getötet, nicht aber geopfert werden, was auch seine Tötung sinnlos und ihn gleichsam unberührbar machte - woraus sich der Doppelsinn von sacer als 'verflucht' und 'geheiligt' ableitet. Giorgio Agamben stellt im Anschluß an Foucault und als philosophische Korrektur von dessen Konzept der Biopolitik die These auf, daß Biopolitik, indem sie den Menschen auf einen biologischen Nullwert zurückzuführen versucht, das nackte Leben zum eigentlichen Subjekt der Moderne macht. Ausgehend von Carl Schmitts Souveränitätskonzept, kommt Agamben zu einer Interpretation des Konzentrationslagers als 'nomos der Moderne', wo Recht und Tat, Regel und Ausnahme, Leben und Tod ununterscheidbar werden. In den zwischen Leben und Tod siechenden Häftlingen, aber auch in den Flüchtlingen von heute sieht er massenhaft real gewordene Verkörperungen des homo sacer und des nackten Lebens. Die philosophische Begründung dessen, daß diese Möglichkeit keineswegs nur historisch ist, hat eine Diskussion entfacht, die weit über Italien und Europa hinausreicht. 224 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783518120682

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer