Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0351802597X-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 1. Auflage. 650 Seiten. Erste Ausgabe. Wilpert/Gühring II/54. Der Schutzumschlag mit Randbeschädigungen und schwachen Kratzspuren, der Band selber ist stark schief gelesen. Insgesamt aber noch ordentliches und sauberes Exemplar. Sprache: Englisch, Gewicht in Gramm: 697. Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 12x20cm, Zustand: 3-. Artikel-Nr. 95984
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. 650 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt, Buchschnitt etw. bestaubt // Belletristik NG03 9783518025970 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750. Artikel-Nr. 302304
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. Zustand: Gut. 3. Aufl. 19,5cm 651 Seiten. Gewebe (Grün). Zustand: Gut bis Sehr Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Vorderdeckel hat in der rechten unteren Ecke des Vorderdeckels eine Knickspur; Schutzumschlag (hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren); * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt. 1005 Gramm. Artikel-Nr. 237614
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 2. Aufl. 650 S gutes Exemplar, der 2. Aufl., als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 8°. Originalleineneinband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 20822
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. *** Abweichendes Cover! Versand durch Amazon! FBA+F22X-12-B-118 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 662. Artikel-Nr. 22904
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 3. Auflage. 650 S. ; 20 cm. Gutes Ex.; minimal "schiefgelesen" und Fußschnitt mit kl. Mängelstempel. - Bei dem neuen großen Prosawerk Thomas Bernhards, seinem bisher umfangreichsten, handelt es sich um eine Niederschrift, die der 46jährige Franz-Josef Murau in seinem letzten Lebensjahr in Rom verfaßt hat. Diese Aufzeichnungen waren für ihn unumgänglich geworden, da in ihnen ein Thema im Zentrum steht, das Muraus gesamte Existenz nicht nur bestimmt, sondern letztlich zerstört hat, nämlich seine Herkunft. Dieser "Herkunftskomplex" läßt sich mit dem Namen eines Ortes bezeichnen: Wolfsegg. Hier ist Murau aufgewachsen, hat er den Entschluß gefaßt, daß er sich, will er sich, seine geistige Existenz, retten, in die den Wolfsegger Verhältnissen genau entgegengesetzte Richtung entwickeln muß. Deshalb hat er Wolfsegg verlassen, zuerst für ein Studium in Oxford, schließlich hat er sich in Rom niedergelassen. Die Situation Wolfseggs, ja die ganz Österreichs, wenn nicht überhaupt von Mitteleuropa, läßt sich nach Muraus Überzeugung mit zwei Begriffen charakterisieren: katholisch und nationalsozialistisch. Von daher ist es verständlich, daß Wolfsegg für Franz-Josef Murau eine "Katastrophe" war und er sich in Rom ständig mit seiner Familie beschäftigen muß: "Es ist mir zur Gewohnheit geworden, fortwährend zu denken (und zu sagen!), meine Mutter ist widerwärtig, meine Schwestern sind es ebenso, der Vater ist schwach, mein Bruder ist ein Narr, alle sind sie Dummköpfe." (Verlagstext) ISBN 9783518025970 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 1205906
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°, Leinen. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 650 Seiten guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 411075
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°, Leinen. Zustand: Gut. 2. Auflage. 650 Seiten Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. Artikel-Nr. 416015
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Erste Ausgabe. 650 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Erstausgabe von Bernhards monumentaler autobiographischer Unerbittlichkeits-Prosa - Franz-Josef Murau, der ein beschauliches Dasein als Lebenskünstler und Privatlehrer in Rom genießt, wird von einem Telegramm aus seiner "geistigen Existenz" gerissen: Daß Eltern und Bruder bei einem Verkehrsunfall ums Leben kamen, erschreckt ihn weniger als der Umstand, daß er nun Alleinerbe des gewaltigen Gutes Wolfsegg ist. Plötzlich liegt die Verantwortung für riesige Ländereien in seiner Hand, und er ist mit all den familiären, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verpflichtungen belastet, vor denen er einst nach Rom geflohen war. Während er sich reisefertig macht, versucht er noch, sich mit gnadenlosen Urteilen über die toten Eltern und seine bigotten Schwestern gegen sein Unglück zu wappnen. Doch das Wiedersehen mit den Stätten der Kindheit, mit den Verwandten, den Bediensteten des Gutes und den zur Beerdigung eintreffenden Gästen macht ihm unausweichlich klar, daß er eine untragbare Last übernehmen muß. Ihm ist, als hätte er ganz Österreich mitsamt seiner unbewältigten Vergangenheit geerbt. Muraus haßerfüllte Monologe, die sich immer neu am Anblick des feudalen Milieus auf Wolfsegg und der illustren Gäste aus der besten Gesellschaft entzünden, verraten, was ihn wirklich bedrängt: Er war stets Teil dieser Gesellschaft, eines unauflöslichen Geflechts aus Borniertheit, Niedertracht und Eitelkeit, aus katholischer und faschistischer Mentalität; seine geistige Ungebundenheit beruhte auf den Privilegien dieser Schicht. Widerstrebend nimmt Murau die Rolle des Hausherrn auf sich und erlebt schließlich die pompöse Beerdigungszeremonie als unfreiwilliger Zuschauer eines absurden Schauspiels. ISBN 9783518025970 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 1149347
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren