Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03518014706-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: sehr gut. leichte Gebrauchspuren, mit SU, Pappeinband, 228 Seiten, Format: 19 cmcm. Buch. Artikel-Nr. 39436
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 8. Aufl.;. 232 S. ; 19 cm; Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /bs ISBN: 9783518014707 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag, Artikel-Nr. 122104
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Sehr gut. oktav hardcover. sehr gutes exemplar. original-pappband mit farbigem original-schutzumschlag; 232 seiten, anstreichungen im inhaltsverzeichnis, minimal lichtrandig, schutzumschlag minimal angerändert /D0304 600 Gramm. Artikel-Nr. 02464x1
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 1. Aufl. 232 S. ; 19 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschl. Gutes Ex. - Émile-Auguste Chartier (* 3. März 1868 in Mortagne-au-Perche, Normandie; 2. Juni 1951 in Le Vésinet bei Paris) war ein französischer Denker und Schriftsteller, der zwischen den beiden Weltkriegen hohes Ansehen als moralische Stimme" Frankreichs genoss. Mit seiner Kolumnenform Propos prägte er eine neue literarische Gattung. In der Regel ist er unter seinem Pseudonym Alain bekannt . (wiki) // »Eines der schönsten Bücher der Welt«, sagte Andre Maurois in der Einleitung zu einem Auswahlband Alainscher Propos: »Ich stehe nicht an, Alain auf eine Stufe mit Montaigne und Montesquieu zu stellen.« Einiger Mut muß dazu gehört haben, 1925, in einer Zeit, die sich in der Pose des Unglücks gefiel, über das Glück zu schreiben. Die hier gesammelten dreiundneunzig kurzen Stücke (»Propos«) zeigen, daß es Alain (eigentlich Emile Chartier, 1868-1951) an Mut nicht gefehlt hat. »Wer keinen Mut hat, wird nie einen Satz schreiben, der lohnt. Servilität und Konformismus schreiben schlecht; bis in die Grammatik hinein wirkt Feigheit zersetzend.« (Verlagstext) ISBN 9783518014707 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 258. Artikel-Nr. 1155615
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 232 Seiten, Schutzumschlag leicht lichtverfärbt, Folierung des Schutzumschlages leicht gelöst, in gutem Zustand, weitere Bände dieser Reihe im Angebot, SB-005 9783518014707 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260. Artikel-Nr. 62239
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 232 S., OPbd. m. OU. (BS 470), sehr gut erhalten. Artikel-Nr. 36183AB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren