Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03499617420-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03499617420-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung * Mängelexemplar (Kanten Aussen leicht berieben, eine Ecke auf ca. 30 Seiten einen HAUCH bestoßen), sonst Sehr gutes, sauberes Exemplar. * TASCHENBUCH Deutsch 420g. Artikel-Nr. 60398
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. 336 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BQ5593 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 988929
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschiert, Orig.-Ausg. 332 S.: Ill.; 19 cm, Einband etwas bestossen, sonst gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 141326
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt -Aufregend ist der botanische Dschungel Deutschland: Gleich vor der Haustür, am Wegesrand oder hinter der Autobahnleitplanke warten spannende Gewächse darauf, entdeckt zu werden. Der passionierte Botaniker Jürgen Feder nimmt den Leser mit auf Schatzsuche, stellt auf unnachahmliche Art 333 gewöhnliche und ungewöhnliche Pflanzen vor - und begeistert so für die heimische Flora. Oder wussten Sie, dass es über 800 verschiedene Arten Löwenzahn gibt und die heimische Zwerg-Wasserlinse die kleinste Blütenpflanze Europas ist «Autobahnen sind wahre 'Pflanzensamenverbreitungsmaschinen'. Durch das jahrzehntelange Streuen von Tausalzen wurden sie zu Wanderstrecken für viele salzliebende Pflanzen, darunter das Dänische Löffelkraut (Cochlearia danica) oder der Krähenfuß-Wegerich (Plantago coronopus), die früher nur an der Küste gedeihten.» (Jürgen Feder) «An den ungewöhnlichsten Orten kann man überraschende Funde machen, wie die Fuchsrote Borstenhirse (Setaria purrila) - entdeckt direkt vor einem Toilettenhäuschen an der A 27. Warum Weil sich dort bevorzugt Nährstoffe und Salze von menschlichem Urin sammeln, die sie liebt.» (Jürgen Feder) «Ein Samenspender par excellence ist das Schmalblättrige Weidenröschen (Epilobium angustifolium), einmal geschüttelt und schon sind Tausende Samen verteilt. Eine absolute Rakete - schlank wie ein Spargel, aber glatt zwei Meter hoch.» (Jürgen Feder) 336 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1000598214
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: wie neu. Neuware -Aufregend ist der botanische Dschungel Deutschland: Gleich vor der Haustür, am Wegesrand oder hinter der Autobahnleitplanke warten spannende Gewächse darauf, entdeckt zu werden. Der passionierte Botaniker Jürgen Feder nimmt den Leser mit auf Schatzsuche, stellt auf unnachahmliche Art 333 gewöhnliche und ungewöhnliche Pflanzen vor - und begeistert so für die heimische Flora. Oder wussten Sie, dass es über 800 verschiedene Arten Löwenzahn gibt und die heimische Zwerg-Wasserlinse die kleinste Blütenpflanze Europas ist «Autobahnen sind wahre 'Pflanzensamenverbreitungsmaschinen'. Durch das jahrzehntelange Streuen von Tausalzen wurden sie zu Wanderstrecken für viele salzliebende Pflanzen, darunter das Dänische Löffelkraut (Cochlearia danica) oder der Krähenfuß-Wegerich (Plantago coronopus), die früher nur an der Küste gedeihten.» (Jürgen Feder) «An den ungewöhnlichsten Orten kann man überraschende Funde machen, wie die Fuchsrote Borstenhirse (Setaria purrila) - entdeckt direkt vor einem Toilettenhäuschen an der A 27. Warum Weil sich dort bevorzugt Nährstoffe und Salze von menschlichem Urin sammeln, die sie liebt.» (Jürgen Feder) «Ein Samenspender par excellence ist das Schmalblättrige Weidenröschen (Epilobium angustifolium), einmal geschüttelt und schon sind Tausende Samen verteilt. Eine absolute Rakete - schlank wie ein Spargel, aber glatt zwei Meter hoch.» (Jürgen Feder) 336 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783499617423
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Softcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. 336 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition 210906ah108 ISBN: 9783499617423 Alle Preise inkl. MwST Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 408. Artikel-Nr. 597028
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Auflage: o. A. 334 Seiten 8°/ Paperback Zustand: Gut 500 gr. Artikel-Nr. 09617M
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren