Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. 158 Seiten guter Zustand, Kopfschnitt minimal stockfleckig +++ LIEFERVERZÖGERUNGEN WELTWEIT | DELIVERY DELAYS WORLDWIDE: DEUTSCHLAND 6 - 14 Tage EUROPA/EUROPE: 10 - 40 Tage/Days USA/WELTWEIT: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Artikel-Nr. 264578
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03499503174-B
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Softcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. Paula Modersohn-Becker in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, 155 Seiten. Artikel-Nr. BN18121
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03499503174-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. 158 Seiten guter Zustand, Einband leicht beriebenName a. Titelinnenseite +++ LIEFERVERZÖGERUNGEN WELTWEIT | DELIVERY DELAYS WORLDWIDE: DEUTSCHLAND 6 - 14 Tage EUROPA/EUROPE: 10 - 40 Tage/Days USA/WELTWEIT: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 285437
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03499503174-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 20. - 23. Tsd. 156 S. : Ill. ; 19 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 139 kart.Taschenbuch, Fleck auf dem Einband, ansonsten sehr sauberes Expl. Artikel-Nr. 16849
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. 36. - 40. Tausend. 156 (2) Seiten mit vielen Abbildungen. 19 cm. Umschlagentwurf: Werner Rebhuhn. Sehr guter Zustand. Als am 8. Februar 1876 in Dresden das Kind geboren wurde, das einmal die Malerin Paula Modersohn-Becker werden sollte, bestand das Deutsche Kaiserreich gerade fünf Jahre. Träger und Nutznießer dieses Deutschen Reiches waren in erster Linie diejenigen, die, einen Teil des Volkes absolut setzend, sich selbst als «die Gesellschaft» bezeichneten; vielschichtig in sich waren ihre verbindenden Elemente Herkunft, Besitz und Bildung. Ihre Angehörigen erkannten sich an gemeinsamen Normen und Formen, zu deren Beherrschung sie von Jugend an erzogen wurden. Daß Paula Becker zu dieser «Gesellschaft» gehörte, ist zur Kenntnis und Beurteilung ihres Wesens und Weges nicht unwichtig. - Sie sind legendär, die Selbstzeugnisse Paula Modersohn-Beckers, dieser großen Wegbereiterin der Moderne, der ersten Frau, die sich selbst lebensgroß im Akt malte, der vielseitigen Künstlerin, die im Alter von nur 31 Jahren starb. Fünfzehn Jahre umfassen die Briefe und Tagebücher Paula ModersohnBeckers, fünfzehn Jahre, die den Werdegang des Menschen und der Künstlerin von dem jungen Mädchen aus solidem Hause zur selbstbewussten Malerin dokumentieren. In ihrem Schreiben werden ihre Entwicklung, ihre äußere Unsicherheit, aber auch ihre Geborgenheit in der Ehe mit Otto Modersohn trotz zwischenzeitlicher Krise eindrucksvoll sichtbar. Wenige Tage nach der Geburt ihrer sehnlich erwarteten Tochter starb Paula Modersohn-Becker. Sie hinterließ ein beeindruckendes Werk von etwa 750 Gemälden und 1000 Zeichnungen. - Die Malerin Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt; 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn Jahren, in denen sie künstlerisch tätig war, schuf sie 750 Gemälde, etwa 1.000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die die bedeutendsten Aspekte der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in sich vereinen. . Aus: wikipedia-Paula_Modersohn-Becker. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 129. Artikel-Nr. 71303
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 157 S. m. Abb., OBr. (Leichte Gebrauchsspuren) Versand per Deutsche Post / DHL. Vorkasse grundsätzlich vorbehalten. Because of the EPR Regulation NO shippimg possible to Austria, Bulgaria, France, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Swede, Slovakia, Spain. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. Artikel-Nr. 22579
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 20. - 23. Tsd., 19 cm, 156 Seiten, mit vielen Abbildungen in sw, Taschenbuch. winziger Einriß in Kopfschnitt in den ersten ca. 16 Seiten, sonst in guter Erhaltung. rowohlts monographien 317. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 41876AB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren