Unusual book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 7,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 185 Seiten. Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150. Artikel-Nr. 33675
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03499501872-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03499501872-G
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03499501872-V
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 2. Auflage. 14. - 16. Tausend. 185 (5) Seiten mit Illustrationen, graphischen Darstellungen und Karten. 19 cm. Umschlagentwurf: Werner Rebhuhn. Guter Zustand. - Wolfgang Braunfels (* 5. Oktober 1911 in München; 5. März 1987 in Krailling) war ein deutscher Kunsthistoriker. Leben: Wolfgang Braunfels wurde 1938, nach einem Studium in Köln, Paris, Florenz und Bonn, an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn mit einer Arbeit über den Rokoko-Dekorationskünstler François de Cuvilliés d. Ä. (François de Cuvilliés. Ein Beitrag zur Geschichte der künstlerischen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert) promoviert. Danach unternahm er eine ausgedehnte Forschungsreise nach Florenz und Siena, um seine Habilitation vorzubereiten. Eine Frucht seines Aufenthaltes in Italien war seine 1939 erschienene Kleine italienische Kunstgeschichte, die in den folgenden Jahrzehnten, teils überarbeitet und erweitert, zahlreiche Auflagen erfuhr. 1949 habilitierte sich Braunfels an der Universität zu Köln und war in der Folgezeit wissenschaftlicher Assistent am Wallraf-Richartz-Museum. Später wirkte er an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen. Dort war er von 1953 bis 1965 Direktor der Sammlung Reiff-Museum. In der Nachfolge Hans Sedlmayrs an der Ludwig-Maximilians-Universität München wirkte er dann dort als Ordinarius für Kunstgeschichte. 1978 wurde er emeritiert. Braunfels' Forschungsschwerpunkte lagen in der Kunst der Karolingerzeit und in der italienischen Architekturgeschichte. An der Ausstellung Karl der Große. Werk und Wirkung (Aachen 1965) war er maßgeblich beteiligt. Insbesondere während seiner Münchener Zeit widmete er sich den großen Themen Abendländische Klosterbaukunst und Geschichte der Urbanistik; mit dieser setzte er sich in der bedeutenden Publikation Abendländische Stadtbaukunst auseinander. Seine letzte große Forschungsarbeit war das sechsbändige Standardwerk Die Kunst im Heiligen Römischen Reich, das unter Beteiligung von Mitarbeitern zwischen 1979 und 1989 erschien. Die beiden geplanten Abschlussbände 7 und 8 konnten nach seinem Tode nicht mehr herausgegeben werden. Wolfgang Braunfels war der Sohn des Komponisten Walter Braunfels und Enkel des Bildhauers Adolf von Hildebrand. Er war mit der Kunsthistorikerin Sigrid Braunfels-Esche (* 1914) verehelicht und ist der Vater von Georg Braunfels, Veronika Braunfels-Eissenhauer und Stephan Braunfels, der als Architekt Bekanntheit erlangt hat. . . . Aus: wikipedia-Wolfgang_Braunfels. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140. Artikel-Nr. 70774
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buecheria, Einzelunternehmen, Heinsberg, Deutschland
8°, Softcover/Paperback, Zustand: Gut. 23. - 27. Tsd.,. 185 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 19 cm, Normale, leichte Gebrauchsspuren. Papier nachgedunkelt. Gutes, auch textsauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr. 37899
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: Good. 1989. Paperback. Clean copy with some shelf wear. . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. KAC0003465
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 13. Aufl., 51. - 53. Tsd. 187 S. B924-151 9783499501876 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 121331
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irland
Zustand: Good. 1989. Paperback. Clean copy with some shelf wear. . . . . Artikel-Nr. KAC0003465
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
kart. Zustand: Befriedigend. [4. Aufl.], 20. - 22. Tsd. 185 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 19 cm Aus dem Nachlass des anthroposophischen Schriftstellers, Philosophen und Verlegers Herbert Wimbauer (1944-2012) mit dessen Besitzeintrag / Anstreichungen / Notizen, Kanten gering berieben, Vortitelblatt lose, Fleckchen, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal . ISS-08022 ISBN 3499501872 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 146. Artikel-Nr. 126876
Anzahl: 1 verfügbar