Verwandte Artikel zu Charles Baudelaire

Charles Baudelaire

ISBN 13: 9783499500077

Charles Baudelaire

 
9783499500077: Charles Baudelaire
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Gebraucht kaufen
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: Gratis
Innerhalb Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Pascal Pia
ISBN 10: 3499500078 ISBN 13: 9783499500077
Gebraucht Anzahl: 4
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03499500078-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,28
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Pia, Pascal:
Verlag: Rowohlt TB-V., Rnb. (1993)
ISBN 10: 3499500078 ISBN 13: 9783499500077
Gebraucht Broschiert Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Akzeptabel. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AH9360 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 928646

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 1,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 2,95
Innerhalb Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Pia, Pascal und Paul Raabe,
Verlag: Reinbek b.Hamburg: Rowohlt (1970)
ISBN 10: 3499500078 ISBN 13: 9783499500077
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. 167 S. Ehem. Bibliotheksex. m. Stempel und Rückensign. Moderate Gebrauchsspuren. Seiten nachgedunkelt. Vereinzelte kleinere Anstreichungen und Marginalien möglich, ansonsten textsauberes Exemplar in altersentsprechendem Zustand. 9783499500077 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1095455

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Pascal, Pia:
Verlag: Reinbek (bei Hamburg) : Rowohlt (1977)
ISBN 10: 3499500078 ISBN 13: 9783499500077
Gebraucht Taschenbuch. Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Kerstin Daras
(Düsseldorf, NRW, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Papier nachgedunkelt. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. 167 Seiten. 19 cm. Deutsch 150g. Artikel-Nr. 73424

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Pia, Pascal und Paul (Mitwirkender) Raabe:
Verlag: [Reinbek b.] Hamburg: Rowohlt (1970)
ISBN 10: 3499500078 ISBN 13: 9783499500077
Gebraucht Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Biebusch
(Lilienthal, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. [4. Aufl.], 36. - 40. Tsd. 167 S.; 19cm Zustand: Papier gebräunt, Namenseintrag --- Inhalt: illustrierte Monographie PS8-Bdub ISBN: 9783499500077 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr. 62682

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Pia, Pascal und Paul (Mitwirkender) Raabe:
Verlag: [Reinbek b.] Hamburg : Rowohlt (1972)
ISBN 10: 3499500078 ISBN 13: 9783499500077
Gebraucht Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover/Paperback. [5. Aufl.], 41. - 43. Tsd. 167 S. Einband etw. berieben u. bestaubt u. etw. verblasst // a Sprach- und Literaturwissenschaft L028 9783499500077 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220. Artikel-Nr. 326440

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 6,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,00
Von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Pia, Pascal:
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag (1961)
ISBN 10: 3499500078 ISBN 13: 9783499500077
Gebraucht Softcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Akzeptabel. Deutsche Erstausgabe. 178 (2) Seiten mit 66 Abbildungen. 19 cm. Umschlagentwurf: Werner Rebhuhn. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Aus dem Besitz der Kunsthistorikerin Barbara Göpel und des Kunsthistorikers Erhard Göpel.- Guillaume Apollinaire (eigentlich Wilhelm Albert Vladimir Apollinaris de Waz-Kostrowitcky, * 26. August 1880 in Rom; 9. November 1918 in Paris) war ein französischer Autor italienisch-polnischer Abstammung. Vor allem seine Lyrik gehört zur bedeutendsten französischen Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1912 prägte er den Begriff der Kunstrichtung des Orphismus. . Bedeutung seines Werks: In seiner Jugend war Apollinare durch die symbolistische Poesie beeinflusst. Seine jugendlichen Bewunderer Breton, Aragon und Soupault bildeten später die literarische Gruppe der Surrealisten. Apollinaire hat den Begriff Surrealismus geprägt. Zum ersten Mal verwendet Apollinaire - mehrere Jahre vor Bretons Manifesten den Begriff Surrealismus" in seinem Programmzettel zu dem im Mai 1917 aufgeführten Ballett Parade, allerdings noch ohne inhaltliche Konzeption, und verwendete ihn dann als Untertitel des im selben Jahr veröffentlichten Dramas Les mamelles de Tirésias. In der Etymologie wird der Begriff Apollinaire und Parade zugeschrieben. Sehr früh zeigte er eine Originalität, die ihn von jedem schulischen Einfluss befreite und ihn zu einem Vorläufer der literarischen Revolution zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte. Seine Kunst gründet sich auf keine Theorie, sondern auf ein einfaches Prinzip: der schöpferische Vorgang muss sich aus der Phantasie, der Intuition ergeben und sich so möglichst dem Leben, der Natur annähern. Die Natur ist für ihn eine reine Quelle, aus welcher man ohne Angst vor Vergiftung trinken kann". Der Künstler darf aber die Natur nicht nachahmen, sondern soll sie aus seiner persönlichen Perspektive erscheinen lassen. In einem Interview mit Perez-Jorba in der Zeitschrift La Publicidad spricht sich Apollinaire dafür aus, den Einfluss der Intelligenz, d. h. der Philosophie und der Logik aus dem künstlerischen Prozess auszuschließen. Grundlage der Kunst müsse das wahrhafte Gefühl und der spontane Ausdruck sein. Das künstlerische Werk sei in dem Sinne falsch, dass es nicht die Natur nachahme, sondern mit einer eigenen Wirklichkeit ausgestattet sei. . Aus: wikipedia-Guillaume_Apollinaire. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 148 Taschenbuch. Farbig illustrierter Originalkarton mit Leinenrücken. Artikel-Nr. 65273

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 2,60
Innerhalb Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Pascal Pia
Verlag: Rowohlt Hamburg (1989)
ISBN 10: 3499500078 ISBN 13: 9783499500077
Gebraucht Paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Untje.com
(Roeselare, Belgien)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Good. pp. 167 / Illustriert German. Artikel-Nr. 10041655

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 6,72
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 7,70
Von Belgien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer