Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03499118319-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03499118319-B
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 34. - 40. Tausend. 32. Auflage. 197 (9) Seiten. 19 cm. Umschlagentwurf: Manfred Waller. Guter Zustand. Voll wehmütiger Skepsis beobachtet Don Fabrizio, Fürst von Salina, den Beginn eines neuen Zeitalters verkörpert durch seinen geliebten Neffen Tancredi und die verführerische Angelica, die ihre bürgerliche Herkunft für immer hinter sich lassen will. Das Meisterwerk des großen Erzählers um Tradition, Aufbruch und Leidenschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert. - Giuseppe Tomasi di Lampedusa (* 23. Dezember 1896 in Palermo; 23. Juli 1957 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, der vor allem durch seinen Roman Il Gattopardo bekannt geworden ist. Leben: Don Giuseppe Maria Fabrizio Salvatore Stefano Vittorio Tomasi, Pricipe di Lampedusa, Duca di Palma, Barone di Montechiaro, Barone di Torretta wurde am 23. Dezember 1896 in der sizilianischen Stadt Palermo geboren. Sein Vater war Giulio Maria Tomasi, seine Mutter Beatrice Mastrogiovanni Tasca Filangeri di Cutò. Die Familie Tomasi war eine der ältesten und einflussreichsten Familien der sizilianischen Aristokratie. Doch verlor sie an Einfluss und musste viele ihrer Güter verkaufen. Giuseppe Tomasi hatte eine zwei Jahre ältere Schwester, die aber bereits zwei Wochen nach seiner Geburt an Diphtherie verstarb. Seine Kindheit verbrachte Giuseppe Tomasi zumeist in Palermo und im Landhaus Santa Margherita Bélice, in dem die Großmutter mütterlicherseits lebte. Daneben besaß seine Familie noch eine Villa in Bagheria, einen Palazzo in Torretta sowie ein Landhaus in Reitano. 1914 machte er am Liceo Garibaldi in Palermo seinen Abschluss. 1915 schrieb er sich an der juristischen Fakultät der Universität Rom ein, wurde aber noch im gleichen Jahr zur Armee eingezogen. Giuseppe Tomasi diente im 1. Weltkrieg auf dem Balkan als Korporal der Artillerie. 1917 wird er Kriegsgefangener in Ungarn. Nach einem ersten gescheiterten Versuch gelang ihm 1918 die Flucht und über Triest die Rückkehr nach Italien. In den folgenden Jahren ging er zuerst wieder nach Rom, danach immatrikulierte er sich an der Universität Genua, ohne aber einen Abschluss zu machen. Er unternahm zahlreiche Auslandsreisen. 1925 traf er an der italienischen Botschaft in London, wo sein Onkel Pietro Tomasi della Torretta Botschafter war, die baltische Psychoanalytikerin Alice Alexandra Freiin v. Wolff a.d.H. Stomersee. Ihre Mutter, Alice Barbi, eine k.u.k. Kammersängerin aus Modena, hatte nach dem Tod ihres ersten Mannes, Boris Freiherr v. Wolff, noch einmal geheiratet, nämlich Giuseppes Onkel Pietro Tomasi. 1927 und noch einmal 1931 besuchte er Alice Freiin v. Wolff, genannt Licy, auf Schloss Stomersee in Lettland. Am 24. August 1932 heirateten sie in Riga. Danach wohnten sie zumeist im Palazzo Lampedusa in Palermo und in Stomersee, aber auch immer wieder in Rom. Sie starb am 22. Juni 1982 in Palermo. 1934 wurde Giuseppe mit dem Tod seines Vaters zum Principe di Lampedusa. 1956 adoptierte er einen Sohn, Gioacchino Lanza. Giuseppe starb kurz danach in Rom. Die Begräbnisfeier fand in der Basilica del Sacro Cuore di Gesù in Rom statt. Sein Grab befindet sich in Palermo auf dem Cimitero dei Cappuccini. Werk: Giuseppe Tomasi veröffentlichte seine ersten literaturwissenschaftlichen Texte zwischen 1926 und 1927. 1954 schrieb er innerhalb weniger Monate in der römischen Pasticceria del Massimo seinen einzigen und Aufsehen erregenden Roman: Il Gattopardo, für den er aber keinen Verleger fand. Erst nach seinem Tod 1957 entdeckte der Schriftsteller Giorgio Bassani ("Die Gärten der Finzi-Contini") die Bedeutung des Romans und wies einen Lektor im Verlag Feltrinelli auf die Qualität des Romans hin, der schon bald nach seiner Veröffentlichung 1958 ein Welterfolg wurde. 1959 erhält Tomasi di Lampedusa für seinen Roman posthum den angesehenen italienischen Buchpreis "Premio Strega". Auch seine wenigen anderen literaturwissenschaftlichen und literarischen Schriften wurden in Italien im Verlag Feltrinelli veröffentlicht. Der Erzählband "Die Sirene" (La Sirena) enthält neben der gleichnamigen Erzählung noch die Kurzerzählungen "Aufstieg eines Pächters", "Freude und moralisches Gesetz" sowie schließlich die autobiographischen Aufzeichnungen "Die Stätten meiner frühen Kindheit". Der Film Der Leopard" von Luchino Visconti nach dem Buch von Tomasi di Lampedusa wurde 1963 bei den Filmfestspielen von Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Legendär ist der Film auch wegen seiner Besetzung: Burt Lancaster spielt den Fürsten Salina, Claudia Cardinale die schöne Angelica und Alain Delon den Neffen des Fürsten, Tancredi. . . Aus wikipedia-Giuseppe_Tomasi_di_Lampedusa. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 147. Artikel-Nr. 68076
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. In deutscher Sprache. 198 pages. Artikel-Nr. BN7023
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 195 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Kl.-8°. Original-kartoniert, ordentlich erhalten. Artikel-Nr. 103220
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren