Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
Gratis
Innerhalb USA
Buchbeschreibung Zustand: Good. Used book that is in clean, average condition without any missing pages. Artikel-Nr. 2808529-6
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung kart. 906. - 930. Tsd. 155 S. ; 19 cm sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100. Artikel-Nr. 50116
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged. Artikel-Nr. GOR002400616
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03499108518-B
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03499108518-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03499108518-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. 1226. - 1255. Tausend. 207 (1) Seiten. 19 cm. Einbandentwurf: Werner Rebhuhn. Lesetipp des Bukinisten! Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Mit einer privaten Widmung auf dem Vorsatz. Beim ersten Mal Lesen konnte ich ihn auf Anhieb nicht ausstehen: Holden Caulfield, der Held in Jerome David Salingers Der Fänger im Roggen ging mir mit seinen naseweisen, altklugen Lebensbetrachtungen ziemlich auf den Wecker. Ein paar Jahre später fiel mein Urteil anders aus: Holden durchschaut und schildert in seinem schnodderigen Jugendjargon die oft so verlogene Welt der Erwachsenen. Und weil er merkt, daß er auf der Schwelle zu eben dieser Erwachsenenwelt steht, wehrt er sich dagegen, sich dort einzufügen. So ist er gerade aus dem vierten Internat geflogen, weil seine schulischen Leistungen in fast allen Fächern ungenügend waren. Zurück in New York steigt er zunächst in einem zwielichtigen Hotel ab, da er sich nicht gleich bei seinen Eltern sehen lassen will. Die nun folgenden Begegnungen und Gespräche mit den verschiedensten Leuten machen seine Sensibilität und seine Gefühlsverwirrung deutlich, die er hinter einer coolen Fassade nur sehr unzureichend zu verstecken vermag und gipfelt schließlich in dem berühmt gewordenen Satz "Ein Pferd ist doch wenigstens menschlich". Holden träumt von einer einsam gelegenen Blockhütte irgendwo im sonnigen Westen, in der er seine Kinder vor den Erwachsenen verstecken möchte. Doch im Gespräch mit seiner kleinen Schwester Phoebe wird deutlich, daß er nicht weiß, was er mit sich und seinem Leben tatsächlich anfangen soll. Und genau das ist es, was Salingers Roman auch fünfzig Jahre nach seinem Erscheinen noch so aktuell sein läßt -- denn diesem Problem müssen sich die Heranwachsenden jeder Generation aufs Neue stellen. --Elisabeth Lang. - Der Fänger im Roggen (1951; Originaltitel: The Catcher in the Rye) ist ein weltweit erfolgreicher Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Jerome David Salinger (1919 2010). Sein Titel geht zurück auf das Gedicht Comin Through the Rye (1782) des schottischen Lyrikers Robert Burns, das, gesungen zur Melodie des angelsächsischen Neujahrslieds Auld Lang Syne (dt. Nehmt Abschied Brüder, ungewiss"), zu einem bekannten Kinderlied wurde. Den Text seines Refrains Gin a body meet a body, comin through the rye" (dt. Falls jemand jemanden trifft, der durch den Roggen geht") missversteht Salingers Protagonist Holden Caulfield als Gin a body catch a body, comin through the rye" (dt. Falls jemand jemanden fängt, der durch den Roggen geht"). Er stellt sich dabei vor, er stehe am Rande einer steilen Klippe in einem Roggenfeld und bewahre die ahnungslos darin spielenden Kinder davor, in den Abgrund zu stürzen eine Beschützerrolle, die im Roman in vielfach abgewandelter Form immer wieder auftaucht. . Analyse: Der Fänger im Roggen lässt sich auf verschiedenen Ebenen interpretieren. Oft wurde vor allem die Sozialkritik betont, die Salinger seinen Hauptcharakter Holden Caulfield an der verlogenen amerikanischen Gesellschaft der 1940er und 50er Jahre üben lässt. Andere Kritiker und Wissenschaftler haben den Roman vor allem auf einer moralischen Ebene interpretiert und sich dabei auf die Analyse der teils metaphorisch geäußerten Gefühle und Überzeugungen des Protagonisten konzentriert. Einen dritten Interpretationsansatz bietet der psychologische Aspekt des Heranwachsens und Erwachsenwerdens, der sich vor allem in der inneren Wandlung Holden Caulfields manifestiert. Eine weitere Lesart des Romans wurde, besonders an US-amerikanischen Universitäten, im Rahmen der interdisziplinären Gender Studies/Queer-Theorie entwickelt. Sie stellt den Konflikt mit den gesellschaftlichen Sexualnormierungen und die Unsicherheit über die eigene geschlechtliche (Nicht-) Identität in den Mittelpunkt, hinterfragt kritisch das Unbehagen des Ich-Erzählers hinsichtlich seiner Sexualität (engl. gender trouble) und versucht auch die Reaktion einer empörten oder verunsicherten Leserschaft, sowohl in den 1950er Jahren wie auch heute, mit einzubeziehen. . . Aus: wikipedia-Der_F%C3%A4nger_im_Roggen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120. Artikel-Nr. 69574
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 216. - 250. Tsd., 19 cm, 155 Seiten, Taschenbuch. Rückenkanten und Kanten berieben, Seiten gebräunt, recht gut erhalten. rororo 851. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 26937AB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. In deutscher Sprache. 155 pages. Artikel-Nr. BN7025
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 155 S., OBrosch., Taschenbuch., 1101000.-1130000.Tsd., Durchgesehen und bearbeitet von Heinrich Böll., Einband stark knickspurig., unfrisch., [K1_Ro_4] * rororo TB 851. Sprache: Deutsch 0 510 gr. Artikel-Nr. 16194
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren