Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:<P>DAS HANDBUCH ERSCHLIESST THEODOR STORMS WERK ERSTMALS IN SEINER GANZEN BREITE. STORM, EIN EPOCHALER LYRIKER UND DER ZWEIFELLOS BEDEUTENDSTE NOVELLIST SEINER ZEIT, WIRD HIER SOWOHL IN SEINEN EPISTEMOLOGISCHEN UND KULTURGESCHICHTLICHEN VORAUSSETZUNGEN ALS AUCH MIT SEINEM GANZ EIGENEN POETOLOGISCH-ÄSTHETISCHEN PROGRAMM SICHTBAR. DIE UMFASSENDE ANALYSE SEINES LITERARISCHEN SCHAFFENS WIRD VERVOLLSTÄNDIGT DURCH EINE AUSFÜHRLICHE DARSTELLUNG DER BIOGRAPHISCHEN KONTEXTE UND DER REZEPTIONSGESCHICHTE.</P>
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
“... ein gehaltvolles und zugleich lesenswertes Handbuch ... Grundlage für die akademische Lehre, sondern bietet auch zahlreiche Anregungen für eine vertiefte Beschäftigung mit Storms Werk ...” (Nikolas Immer, in: Informationsmittel IFB, 31. März 2019)
“... Die schlüssige Struktur und die umfangreichen Register machen das Handbuch zudem sehr gut benutzbar. Dies dürfte auch ein Verdienst des Lektors bzw. des Korrektors sein ...” (Michaela Nowotnick, in: Zeitschrift für Germanistik, Jg. 28, Heft 3, 2018)
Das Handbuch erschließt Theodor Storms Werk erstmals in seiner ganzen Breite. Storm, ein epochaler Lyriker und der zweifellos bedeutendste Novellist seiner Zeit, wird hier sowohl in seinen epistemologischen und kulturgeschichtlichen Voraussetzungen als auch mit seinem ganz eigenen poetologisch-ästhetischen Programm sichtbar. Die umfassende Analyse seines literarischen Schaffens wird vervollständigt durch eine ausführliche Darstellung der biographischen Kontexte und der Rezeptionsgeschichte.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 28,99
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Das Handbuch erschließt Theodor Storms Werk erstmals in seiner ganzen Breite. Storm, ein epochaler Lyriker und der zweifellos bedeutendste Novellist seiner Zeit, wird hier sowohl in seinen epistemologischen und kulturgeschichtlichen Voraussetzungen als auch mit seinem ganz eigenen poetologisch-ästhetischen Programm sichtbar. Die umfassende Analyse seines literarischen Schaffens wird vervollständigt durch eine ausführliche Darstellung der biographischen Kontexte und der Rezeptionsgeschichte. 420 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783476026231
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren