Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:DIE AUF 2 BÄNDE ANGELEGTE BIBLIOGRAFIE HEBRÄISCHER UND DEUTSCH-JÜDISCHER KINDER- UND JUGENDTEXTE IST EIN EINZIGARTIGES MONUMENT JÜDISCHEN LEBENS IN DEUTSCHLAND. DIE ÜBER 2.400 AUFGENOMMENEN TITEL SIND UM ZAHLREICHE TEXTGESCHICHTLICHE INFORMATIONEN ERGÄNZT. DAZU ZÄHLEN INSBESONDERE INFORMATIONEN ÜBER GEBRAUCHSSITUATION DES TEXTES, INTENTION, INHALT, STRUKTUR, GATTUNGSZUORDNUNG UND REZEPTIONSGESCHICHTE. AUS DEM BLICKWINKEL DER DEUTSCH-JÜDISCHEN KINDER- UND JUGENDLITERATUR ERSCHEINEN 3 JAHRHUNDERTE JÜDISCHE KULTUR IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM IN VÖLLIG NEUEM LICHT.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Die auf 2 Bände angelegte Bibliografie hebräischer und deutsch-jüdischer Kinder- und Jugendtexte ist ein einzigartiges Monument jüdischen Lebens in Deutschland. Die über 2.400 aufgenommenen Titel sind um zahlreiche textgeschichtliche Informationen ergänzt. Dazu zählen insbesondere Informationen über Gebrauchssituation des Textes, Intention, Inhalt, Struktur, Gattungszuordnung und Rezeptionsgeschichte. Aus dem Blickwinkel der deutsch-jüdischen Kinder- und Jugendliteratur erscheinen 3 Jahrhunderte jüdische Kultur im deutschsprachigen Raum in völlig neuem Licht.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Tadellos. gr. 8°, Orig.-Leinen; 768 S. (Bd 1); 769-1495 S. (Bd 2); tadelloses Exemplar; 1540 g+1490 g [Versandkosten Inland: 6 ?; EU: 12 ?; Schweiz: 30 (!) ?; übrige Länder auf Anfrage]. Artikel-Nr. 087132
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut kompl., Schuber leicht beschädigt, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung -Die auf 2 Bände angelegte Bibliografie hebräischer und deutsch-jüdischer Kinder- und Jugendtexte ist ein einzigartiges Monument jüdischen Lebens in Deutschland. Die über 2.400 aufgenommenen Titel sind um zahlreiche textgeschichtliche Informationen ergänzt. Dazu zählen insbesondere Informationen über Gebrauchssituation des Textes, Intention, Inhalt, Struktur, Gattungszuordnung und Rezeptionsgeschichte. Aus dem Blickwinkel der deutsch-jüdischen Kinder- und Jugendliteratur erscheinen 3 Jahrhunderte jüdische Kultur im deutschsprachigen Raum in völlig neuem Licht. 759 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1000455554
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung OLwd. Zustand: Gut. 1996. 2 Bände, zus. 1495 Seiten. Die Rückenprägungen gering berieben, Band 2 hat einen kleinen Fleck am Rücken. Sonst bestens erhalten, innen unbenutzt. Im Pappschuber, dieser etwas bestossen. Gewicht weit über 2 kg, erhöte Versandkosten (Inland Euro 6,50). Artikel-Nr. 041614
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Stuttgart, Verlag J.B. Metzler, 1996. 1495 pp. New. Orig. cloth in slipcase. Very comprehensive. 2431 records, each with extensive annotations. Artikel-Nr. 24088
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Sehr gute Exemplare. - Der Anstoß zur Erforschung der jüdischen Kinder- und Jugendliteratur des deutschsprachigen Raums ging von Zohar Shavit, Tel Aviv, aus. Sie kam Mitte der 80er Jahre als Humboldt-Stipendiatin in die Bundesrepublik, um der Herausbildung einer jüdischen Kinderliteratur im Deutschland des späten 18. Jahrhunderts nachzugehen. Hierbei geriet sie in Kontakt mit der westdeutschen Kinder- und Jugendliteraturforschung, der sie bewußt machen konnte, welch gravierendes Versäumnis die bisherige Nichtbeachtung der jüdischen Kinder- und Jugendliteratur Deutschlands darstellte. Tatsächlich hatte die in Westdeutschland seit Ende der 70er Jahre aufblühende neue historische Kinder- und Jugendliteraturforschung dieses Gebiet nicht bloß übersehen, sondern über weite Strecken so getan, als existiere keinerlei jüdische Kinderliteratur im deutschsprachigen Raum. Die Anstöße von Zohar Shavit stießen auf vielfältige Resonanz. So widmete sich Theodor Brüggemann, Köln, verstärkt dem Sammeln und Erschließen jüdischer Kinder-und Jugendbücher. Dieter Richter, Bremen, und das von ihm geleitete Institut für Popularkultur und Kinderkultur schenkten diesem Gegenstand ihre Aufmerksamkeit. Es begannen erste kleinere Beiträge zur Geschichte der jüdischen Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland zu erscheinen. (Vorbemerkung). ISBN 3476014215 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550 gebundene Ausgaben, im Schuber. Artikel-Nr. 904372
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8° , graues OLn im OSchuber. 1. Auflage. 1495 Seiten SCHÖNES EXEMPLAR! Zohar Shavit und Hans-Heino Ewers. In Zusammenarbeit mit Annegret Völpel und Ran HaCohen und unter Mitw. von Dieter Richter Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 24283
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren