Verwandte Artikel zu Am Beispiel meines Bruders

Timm, Uwe Am Beispiel meines Bruders

ISBN 13: 9783462033205

Am Beispiel meines Bruders - Hardcover

3,73 durchschnittliche Bewertung
( 1.260 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783462033205: Am Beispiel meines Bruders
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
4. Aufl. Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2003. 158 S., Ln.U. Sehr gutes Exemplar

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 4,59
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783423133166: Am Beispiel meines Bruders: 13316

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  ISBN 13:  9783423133166
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, 2005
Softcover

9783423253185: Am Beispiel meines Bruders. Großdruck

Libro

9783464615720: Am Beispiel meines Bruders

Softcover

9783423086165: Am Beispiel meines Bruders

DTV De..., 2006
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Timm, Uwe
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH (2003)
ISBN 10: 3462033204 ISBN 13: 9783462033205
Neu Hardcover Anzahl: 5
Anbieter:
Blackwell's
(Oxford, OX, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783462033205

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 16,03
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 4,59
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Uwe Timm
Verlag: Kiepenheuer & Witsch Gmbh Aug 2003 (2003)
ISBN 10: 3462033204 ISBN 13: 9783462033205
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Ein kurzes Leben, das lange nachwirkt - Uwe Timm erzählt die Geschichte seines älteren Bruders Karl Heinz Timm, geboren 1924 in Hamburg, gestorben 1943 in einem Lazarett in der UkraineErst nach dem Tod von Mutter und Schwester fühlt Uwe Timm sich frei genug, über seinen sechzehn Jahre älteren Bruder zu schreiben, der sich 1942 freiwillig zur SS-Totenkopfdivision gemeldet hatte und nicht mehr zurückkehrte. Der Neunzehnjährige lebt weiter in der Trauer der Eltern, ihren Erzählungen, den sprachlichen Wendungen, die für sein Schicksal bemüht wurden, aber auch in den Träumen des jüngeren Bruders, der kaum eigene Erinnerungen an ihn hat. Warum wurden diese Träume nach einem halben Jahrhundert immer drängender Der Impuls, über den Bruder zu schreiben, sich ein Bild von ihm zu machen, von seiner Generation im Nazikrieg, erwächst bei Uwe Timm auch aus der Notwendigkeit, über die Voraussetzungen der eigenen Biographie Klarheit zu gewinnen. Es ist die Frage nach familiären Prägungen, nach Werten und Erziehungszielen, nach Liebe, Nähe und Respekt unter den Bedingungen des nationalsozialistischen Zivilisationsbruchs. Warum hat sich der Bruder freiwillig zur SS gemeldet Wie ging er mit der Verpflichtung zum Töten um Welche Optionen hatte er, welche Möglichkeiten blieben ihm verschlossen Wo ist der Ort der Schuld, wo der des Gewissens bei den Eltern, die ihn überlebt haben Uwe Timms neues Buch ist ein bewegender und nachdenklicher Versuch über den Bruder, über Schuld und Erinnerung, es ist auch ein Porträt der eigenen Familie und eine Studie darüber, welche Haltungen den Nationalsozialismus und den Krieg möglich machten, was das mit uns zu tun hat und wie man darüber sprechen kann. Ein schönes, kluges und trauriges Buch, das einen nicht loslässt. 158 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783462033205

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 16,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer