Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03459016248-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: gut; Broschur; 1. Auflage; illustriert; 80 Seiten; Format: 19,0 x 22,0 cm ; Der Handelsreisende (Drei Bibelarbeiten); Totentanz zum neuen Leben (Eine Passionsliturgie); Im Rössli zu Emmaus (Eine Osterliturgie); Anmerkungen; Totentanz zum neuen Leben; Im Rössli zu Emmaus; Praktische Anmerkungen zur Aufführungsmethode; Zur Bibelarbeit; Zur Passionsliturgie; Texte mit Anleitungen zum Spielen und Tanzen; wenige ganzseitige s/w Abbildungen; Einband leicht berieben; Ecken und Kanten minimal bestoßen; Seiten sauber 230 gr. Theater,Textbücher. Artikel-Nr. 10980
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. Gebrauchs- und Lagerspuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. 38500649/203. Artikel-Nr. 38500649203
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Softcover. Zustand: Sehr gut. 80 S., 19 x 22 cm, mit Noten, sehr gepflegtes Exemplar. Walter J. Hollenweger (* 1. Juni 1927 in Antwerpen; ? 10. August 2016 in Krattigen) war ein evangelisch-reformierter Theologe aus der Schweiz. Er hatte im englischen Birmingham eine Professur für Interkulturelle Theologie inne, seine Spezialgebiete waren die Pfingstkirchen, die charismatische Bewegung und die Kirchen der Dritten Welt. Der in Antwerpen geborene Schweizer Hollenweger war ein Sohn eines Kellners, der auf britischen Luxusschiffen arbeitete. Nach 1929 kehrte die Familie in die Schweiz zurück, wo sie sich in Zürich niederliess. Er besuchte eine Sonntagsschule der Schweizerischen Pfingstbewegung, wo er später auch Laienprediger wurde. Er absolvierte eine Banklehre in Zürich. Später holte er die eidgenössische Maturität nach und studierte evangelische Theologie in Zürich und Basel, 1961 wurde er ordiniert. 1966 promovierte er zum Dr. theol. in Zürich. In den Jahren 1965-1971 war er Exekutivsekretär beim Ökumenischen Rat der Kirchen in Genf. Er war Mitglied der Christlichen Friedenskonferenz und nahm an der I. Allchristlichen Friedensversammlung 1961 in Prag teil. Von 1971 bis 1989 lehrte Hollenweger als Professor für Interkulturelle Theologie und Missionswissenschaft an der staatlichen Universität Birmingham (England). 80 p. Buch. Artikel-Nr. 9-515
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 80 S. : Ill., Noten , 22 cm. Zustand: Gut. 3459016248 Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 54367
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren