Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Boethius meistgelesenes und zu allen Zeiten beachtetes Werk wurde die "consolatio philosophiae", die er während seiner Inhaftierung verfaßte. Der Autor wählte dabei die Form eines Dialoges, den er mit der Frau Philosophia führte. Dem Prosatext sind 39 Gedichte in verschiedenen Metren eingefügt. Boethius erweist sich im Aufbau und Inhalt der Schrift als genauer Kenner des antiken Bildungserbes. Seine Gedichte bleiben ganz der neuplatonischen Geistigkeit verpflichtet, die von der Nachwelt eher christlich verstanden und gedeutet wurde.Anicius Manlius Severinus Boethius wurde zwischen 476 und 480 n.Chr. geboren. Er gehörte dem Kreis römischer Vornehmer an, die sich wohl als Verwaltungsbeamte dem König Theoderich zur Verfügung stellten, aber insgeheim die Wiederherstellung der römischen Herrschaft in Italien erhofften. Von seinem Herrn hochgeehrt, war er erfolgreich im Bemühen, ganze Provinzen oder Personen vor Unterdrückung durch ostgotische Mächtige zu schützen. Als er sich für den Konsular Albinus einsetzte, wurde gegen Boethius die Beschuldigung erhoben, er habe die "libertas Romana" wiederherstellen wollen, was als Konspiration mit dem oströmischen Herrscher angesehen wurde. Booethius ist nach längerer Haft ungehört auf Befehl Theoderichs des Großen wohl Ende 524 n.Chr. hingerichtet worden. Sein meistgelesenes und zu allen Zeiten beachtetes Werk wurde die "consolatio philosophiae", die Boethius während seiner Inhaftierung verfaßte.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03458329153-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03458329153-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Softcover. Sehr guter Zustand. it (Insel-Taschenbuch). Band 1215. Latein und Deutsch. Aus dem Lateinischen von Ernst Neitzke. Mit einem Vorwort von Ernst Ludwig Grasmück. Broschur, XXIV,344 Seiten. Gewicht: 400. Artikel-Nr. 85335
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 1. Aufl. Kl.-8°. XXXIV, 344 S. kart. (Insel-Taschenbuch; 1215). [ *** Boethius, Anicius Manlius Severinus *** ]. Artikel-Nr. 55025A
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 1. Auflage. 344 Seiten Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Sein meistgelesenes und zu allen Zeiten beachtetes Werk wurde die consolatio philosophiae, die Boethius während seiner Inhaftierung verfaßte. Der Autor wählte dabei die Form eines Dialoges, den er mit der Frau Philosophia führt. Dem Prosatext sind 39 Gedichte in verschiedenen Metren eingefügt. Boethius erweist sich in Aufbau und Inhalt der Schrift als genauer Kenner des antiken Bildungserbes. Seine Gedichte bleiben ganz der neuplatonischen Geistigkeit verpflichtet, die von der Nachwelt eher christlich verstanden und gedeutet wurde. ISBN: 9783458329152 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240 Taschenbuch, Größe: 10.8 x 1.8 x 17.6 cm. Artikel-Nr. 592593
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zweisprachige Ausg., 1. Aufl. 18 cm XXXIV, 344 S., Weitere Produktfotos erhalten Sie gerne auf Nachfrage! . kart. Der Artikel ist gut erhalten. Artikel-Nr. PH 105764
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren