Verwandte Artikel zu Die Schwiegertochter. Das Leben der Ottilie von Goethe

Die Schwiegertochter. Das Leben der Ottilie von Goethe - Hardcover

4,33 durchschnittliche Bewertung
( 3 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783458179467: Die Schwiegertochter. Das Leben der Ottilie von Goethe
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagInsel Verlag GmbH
  • Erscheinungsdatum2021
  • ISBN 10 3458179461
  • ISBN 13 9783458179467
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten312
  • Bewertung
    4,33 durchschnittliche Bewertung
    ( 3 Bewertungen bei Goodreads )

Versand: EUR 4,60
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Gersdorff, Dagmar Von
Verlag: Insel Verlag GmbH (2021)
ISBN 10: 3458179461 ISBN 13: 9783458179467
Neu Hardcover Anzahl: 5
Anbieter:
Blackwell's
(Oxford, OX, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783458179467

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,53
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 4,60
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Dagmar Von Gersdorff
ISBN 10: 3458179461 ISBN 13: 9783458179467
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - »Er hatte nie eine Tochter gehabt. Nun war sie da.«Für ihren Schwiegervater, den Dichter und Staatsminister Johann Wolfgang von Goethe, war sie unentbehrlich: Ottilie von Goethe, eine geb. von Pogwisch aus schleswig-holsteinischem Uradel, war eine der unkonventionellsten, faszinierendsten, auch umstrittensten Frauen ihrer Zeit.Obwohl ihre adelsstolzen Verwandten die Ehe mit August, dem unehelich geborenen Sohn des Dichters, nicht billigten, kam die Heirat zustande. Ottilie hatte dabei hauptsächlich ein Ziel: Goethes Schwiegertochter zu werden.Die Ehe mit August erwies sich als problematisch, Ottilie suchte Trost in diversen Liebschaften. Doch ihre Heiterkeit, Intelligenz und Hilfsbereitschaft machten sie ihrem Schwiegervater bald unersetzlich. Nach Augusts frühem Tod sah Ottilie in der Sorge für Goethe und sein Werk ihre Lebensaufgabe. Und er förderte die geistigen Interessen der Mutter seiner drei Enkelkinder Walther, Wolfgang und Alma. Ottilie schrieb auch selbst, dichtete und gründete die Zeitschrift Chaos. Goethes letzte Worte gehörten Ottilie.Dagmar von Gersdorff zeichnet das Bild einer geistreichen, liebeshungrigen, unkonventionellen Frau. Nach Goethes Tod musste sich Ottilie neu erfinden. Sie führte ein unstetes Leben zwischen Weimar, Wien und Italien. Den geistigen Größen ihrer Zeit durch Freundschaften verbunden, genoss sie, nicht nur als »Goethes Schwiegertochter«, bis zuletzt hohes Ansehen. 312 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783458179467

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer