Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03458017631-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03458017631-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. 1. Aufl., [1. - 10. Tsd.]. 153 S. Einband gering bestaubt // a Schöne Literatur L010 9783458017639 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210. Artikel-Nr. 278599
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Unbekannter Einband. Zustand: Gut. Insel 63 - 1. Auf. 1974 : Robert Walser - tb GT-HDUG-XV32 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 789. Artikel-Nr. 303823
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Guter Zustand. 1. Auflage. 'Insel Taschenbuch' - 63. Illustrationen von Karl Walser. Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus. Nachwort von Jochen Greven. 'Fritz Kochers Aufsätze, Robert Walsers Erstling, führt an den Beginn einer unkonventionellen Wirkungsspur und eigenwilligen künstlerischen Selbstverwirklichung des Dichters, der lebenslang ein Knabe bleiben wollte. Geprägt von großer Lebensfreude an allem, was da ist, von einer natürlichen Schlichtheit des Stils, die sich schon hier zur raffinierten Technik ausbildet, sind die fingierten Schulaufsätze das früheste Beispiel der später immer wiederkehrenden Rollenprosa bei Walser, eine frühe Einübung in die Lebenskunst und eine erste Maskerade mit autobiografischen Hintergründen. Dies um so mehr, seit man seit neuestem weiß, das es jenen Schüler Fritz Kocher tatsächlich gab und er nur wenige Plätze vor Robert Walser in dessen Schulzeit die Schulbank drückte. Robert Walser (1878 - 1956) war ein deutschsprachiger schweizerischer Schriftsteller. Karl Walser (1877 - 1943) war ein Schweizer Maler, Bühnenbildner und Illustrator. Er war der ältere Bruder des Schriftstellers Robert Walser, begann eine (nicht abgeschlossene) Lehre als Zeichner, dann als Dekorations-Maler und besuchte schließlich die Kunstgewerbeschule in Straßburg. Ab 1901 arbeitete er als Buchgestalter für den Verlag Bruno Cassirer in Berlin. 1902 stellte er in der Berliner Secession aus und freundete sich mit Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt an. 153 + (3) Seiten. Size: 17,5cmx10,5cm. Artikel-Nr. 027186
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren