Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Hard to Find book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03455042074-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 12. Auflage. Pappband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 033236
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pappband. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 15. Auflage , Sonderausgabe. 21 cm 398 Seiten. Pappeinband mit OU. guter Zustand, gebräunt, Ou mit Läsuren, Kanten bestossen, (DB180). Roman.Sein bekanntestes Werk "Deutschstunde" (1968) wurde ein Welterfolg. Einige seiner Werke wurden verfilmt und im Fernsehen ausgestrahlt.Inhalt Siggi Jepsen, Insasse einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche, bekommt in einer Deutschstunde das Aufsatzthema Die Freuden der Pflicht gestellt und scheitert daran: Er gibt ein leeres Heft ab. Der Grund für sein Scheitern liegt jedoch darin, dass er zu diesem Thema zuviel zu sagen hat - im Arrest, der von ihm freiwillig immer weiter verlängert wird, schreibt Siggi nun über seine Kindheit und Jugend, die gerade unter dem Zeichen der Pflicht stand. Siggi Jepsens Vater war nämlich der nördlichste Polizeiposten Deutschlands in dem schleswig-holsteinischen Dorf Rugbüll. Jens Ole Jepsen erhält 1943 von der nationalsozialistischen Obrigkeit den Auftrag, gegen den expressionistischen Maler Max Ludwig Nansen (für diese Romanfigur diente Emil Nolde als Vorbild) ein Malverbot auszusprechen und dieses Verbot zu überwachen. Obwohl Jepsen seit seiner Jugend mit Nansen befreundet ist und dieser ihm sogar einmal das Leben gerettet hat, kommen ihm keinerlei Zweifel an seiner Pflicht, diese Anordnungen rigoros zu befolgen. Als er seinen zu dieser Zeit zehnjährigen Sohn Siggi dazu anstiften will, den Maler zu bespitzeln, bringt er ihn damit in einen Gewissenskonflikt, denn Nansens Atelier ist für Siggi wie ein zweites Zuhause. Er beschließt, seinem Vater nicht zu gehorchen, und hilft statt dessen Nansen beim Verstecken von Bildern.Siegfried Lenz (* 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen) ist ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. 900 Gramm. Artikel-Nr. 26099600
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: very good. Taschenbuch. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Schnitt verfärbt. Einband verfärbt. 415 Seiten. Einband mit Gebrauchsspuren, Seiten verfärbt, wenige Ecken mit Knickspur. Artikel-Nr. 5537445 sb
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren