Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 7,95
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung 18 x 11 Taschenbuch. 382 Seiten. OBrosch. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild). Seitenränder nachgedunkelt, ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 204. Artikel-Nr. 76117
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03453003896-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 4. Auflage. 382 (2) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Atelier Heinrichs. Guter Zustand. "You open the book and start reading. Quicker than you can say Uris you are caught up at once in the unfolding conflict. . . . It s a professional job all the way. . dramatic, impassioned." The New York Times Book Review. In Queen s Bench Courtroom Number Seven, famous author Abraham Cady stands trial. In his book The Holocaust born of the terrible revelation that the Jadwiga Concentration camp was the site of his family s extermination Cady shook the consciousness of the human race. He also named eminent surgeon Sir Adam Kelno as one of Jadwiga's most sadistic inmate/doctors. Kelno has denied this and brought furious charges. Now unfolds Leon Uris riveting courtroom drama one of the great fictional trials of the century. "A fine suspense story, an excellent courtroom story, written with genuine passion. You won t put it down once you ve picked it up. It is the author of Exodus at his best." Newsday. - Leon Uris (* 3. August 1924 in Baltimore, Maryland; 21. Juni 2003 in Shelter Island, New York) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Leben: Leon Uris war der Sohn einer jüdischen polnischen Immigrantenfamilie. Mit 17 Jahren trat er dem United States Marine Corps bei. Während des Zweiten Weltkriegs war er im Südpazifik eingesetzt. In dieser Zeit lernte er seine erste Frau Betty kennen, die ebenfalls im Marine Corps diente. Seine Kriegserlebnisse verarbeitete er in seinem ersten Roman Schlachtruf oder Urlaub bis zum Wecken (original: Battle cry). Die Anregung zu seinem berühmtesten Roman Exodus entstand durch seinen Einsatz als Korrespondent in Israel. Dieser Roman machte ihn 1958 international bekannt. Sein Bekanntheitsgrad wurde durch Verfilmungen seiner Werke zum Beispiel von Topas (Verfilmung durch Alfred Hitchcock 1969) weiter gesteigert. Leon Uris war dreimal verheiratet. Von 1945 bis 1965 mit Betty Katherine Beck, aus dieser Ehe entstammen drei Kinder. Seine zweite Ehe mit Margery Edwards dauerte nur wenige Monate bis zu ihrem Tod 1969. Aus seiner dritten Ehe mit Jill Peabody 1970 bis 1989 hat er zwei weitere Kinder. . Aus: wikipedia-Leon_Uris. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 229 Englische Literatur Amerikas, medizinische Experimente, Judenhass, Belletristik [QB sieben], Kriegsverbrecher- Prozess. Konzentrationslager (Jadwiga), Queen's Bench Court Seven (QB VII), Verleumdungsprozeß, Americana, Zeitgeschichte, Amerikanische Geschichte, Amerikanische Gesellschaft, Amerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts, Politik, Soziologie, Amerikanistik, USA, Vereinigte Staaten, Literaturgeschichte, Jüdische Literatur, Israel, Judaika, Jüdische Geschichte, Jüdische Literatur, Judaica, Judentum, Religion, Zionismus, Holocaust, Judaistik, Antisemitismus, Medizin, KZ. Artikel-Nr. 65956
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Gut. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemlar--- 200 Gramm. nein. Artikel-Nr. 141158
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Gut. Heyne - 19. Auf. 1990 : Leon Uris - tb LT-A6OD-O3DV Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198. Artikel-Nr. 296706
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Gut. 382 Seiten Heyne - 4. Auf. 1975 : Leon Uris - tb - Namenseintrag 0Z-DD1D-IPEK Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr. 247079
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198. Artikel-Nr. 228779
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. Guter Zustand, Namensinschrift auf der Vorstatzseite 71 9783453003897 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 101986
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren