EUR 6,56 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 29,35 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged. Artikel-Nr. GOR012217136
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. F-539-337
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03446265627-G
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03446265627-V
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Hardcover / Orig.-Pappeinband. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 16. Auflage. Orig. Pappeinband - SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein sehr schönes, sauberes Exemplar inkl. Schutzumschlag - fast wie neu - nur der Einband ist minimal bestoßen - Internationaler Versand In deutscher Sprache. 160 200x130x10 mm. Artikel-Nr. 240623b49y
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. 4. Auflage. 158 (2) Seiten. 20,8 x 12,9 cm. Umschlag: Peter Andreas Hassepien. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. Die letzten 2 Seiten jeweils mit einem kleinen Fleck. »Ein Buch, das bleibt!« Denis Scheck in ARD druckfrisch. Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des Ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür der Bagage klopft. Und es ist die Zeit, in der Maria schwanger wird mit Grete, dem Kind der Familie, mit dem Josef nie ein Wort sprechen wird: der Mutter der Autorin. Mit großer Wucht erzählt Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft. - Monika Helfer (* 18. Oktober 1947 in Au, Vorarlberg) ist eine österreichische Schriftstellerin. Leben: Monika Helfer wuchs in Vorarlberg auf. Ihr Vater, der Verwalter in einem Erholungsheim für Kriegsversehrte war, arbeitete in der Pension als Bibliothekar. Sie hat Romane, Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht. Für ihre Arbeiten erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Thema ihrer Bücher sind oft schwierige Familienbeziehungen, wobei sie einen besonderen Focus auf die Kinderperspektive legt. Die Figuren in Monika Helfers Büchern haben Mut, Überlebenswillen und den gesunden Trotz eines Kindes, nämlich den Trotz, sich von gesellschaftlichen Wertvorstellungen und Kategorisierungen nicht beirren zu lassen", so Dorothea Zanon in ihrer Laudatio anlässlich der Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst. Seit 1981 ist sie mit dem Schriftsteller Michael Köhlmeier verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter Paula Köhlmeier starb 2003 bei einem Unfall. Helfers Roman Bevor ich schlafen kann von 2010 ist deren Andenken gewidmet. Helfer und Köhlmeier leben gemeinsam in Hohenems. 2018 wurde ihr Roman Oskar und Lilli (1994) von Arash T. Riahi unter dem Titel Ein bisschen bleiben wir noch verfilmt. In ihrem Roman Die Bagage (2020) erzählt sie die Geschichte ihrer Großeltern und deren Kinder, besonders ihrer Mutter Grete. Nach ihrem Bestseller Die Bagage folgte Helfers autofiktionaler Familienroman Vati (2021), in dem ihr Vater als Büchermensch im Mittelpunkt steht. Ihr Kurzgeschichtenband Bettgeschichten und andere (2022) wurde auf der Longlist für den Österreichischen Buchpreis 2022 nominiert. . . . Aus: wikipedia-Monika_Helfer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 Oranger gepunkteter Pappband mit silbergeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 75335
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Poor. Mechanische Beschadigung. ,Von uns wird man noch lange reden." Monika Helfers neuer Roman ,Die Bagage" - eine beruhrende Geschichte von Herkunft und FamilieJosef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zuruckbleiben und abhangig werden vom Schutz des Burgermeisters. Die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschon ist, sondern eines Tages auch an die Tur der Bagage klopft. Und es ist die Zeit, in der Maria schwanger wird mit Grete, dem Kind der Familie, mit dem Josef nie ein Wort sprechen wird: der Mutter der Autorin. Mit grosser Wucht erzahlt Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft. Artikel-Nr. d4b952e2-83f5-4302-b253-9dcf1eb7fb1b
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 158 (2) Seiten. 20,8 x 12,9 cm. Umschlag: Peter Andreas Hassepien. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. »Ein Buch, das bleibt!« Denis Scheck in ARD druckfrisch. Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des Ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür der Bagage klopft. Und es ist die Zeit, in der Maria schwanger wird mit Grete, dem Kind der Familie, mit dem Josef nie ein Wort sprechen wird: der Mutter der Autorin. Mit großer Wucht erzählt Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft. - Monika Helfer (* 18. Oktober 1947 in Au, Vorarlberg) ist eine österreichische Schriftstellerin. Leben: Monika Helfer wuchs in Vorarlberg auf. Ihr Vater, der Verwalter in einem Erholungsheim für Kriegsversehrte war, arbeitete in der Pension als Bibliothekar. Sie hat Romane, Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht. Für ihre Arbeiten erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Thema ihrer Bücher sind oft schwierige Familienbeziehungen, wobei sie einen besonderen Focus auf die Kinderperspektive legt. Die Figuren in Monika Helfers Büchern haben Mut, Überlebenswillen und den gesunden Trotz eines Kindes, nämlich den Trotz, sich von gesellschaftlichen Wertvorstellungen und Kategorisierungen nicht beirren zu lassen", so Dorothea Zanon in ihrer Laudatio anlässlich der Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst. Seit 1981 ist sie mit dem Schriftsteller Michael Köhlmeier verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter Paula Köhlmeier starb 2003 bei einem Unfall. Helfers Roman Bevor ich schlafen kann von 2010 ist deren Andenken gewidmet. Helfer und Köhlmeier leben gemeinsam in Hohenems. 2018 wurde ihr Roman Oskar und Lilli (1994) von Arash T. Riahi unter dem Titel Ein bisschen bleiben wir noch verfilmt. In ihrem Roman Die Bagage (2020) erzählt sie die Geschichte ihrer Großeltern und deren Kinder, besonders ihrer Mutter Grete. Nach ihrem Bestseller Die Bagage folgte Helfers autofiktionaler Familienroman Vati (2021), in dem ihr Vater als Büchermensch im Mittelpunkt steht. Ihr Kurzgeschichtenband Bettgeschichten und andere (2022) wurde auf der Longlist für den Österreichischen Buchpreis 2022 nominiert. . . . Aus: wikipedia-Monika_Helfer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 Oranger gepunkteter Pappband mit silbergeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 75780
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. ,Von uns wird man noch lange reden." Monika Helfers neuer Roman ,Die Bagage" - eine beruhrende Geschichte von Herkunft und FamilieJosef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zuruckbleiben und abhangig werden vom Schutz des Burgermeisters. Die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschon ist, sondern eines Tages auch an die Tur der Bagage klopft. Und es ist die Zeit, in der Maria schwanger wird mit Grete, dem Kind der Familie, mit dem Josef nie ein Wort sprechen wird: der Mutter der Autorin. Mit grosser Wucht erzahlt Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft. Artikel-Nr. 747db806-83cc-4d71-bb91-f912f4dece55
Anzahl: 8 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. ,Von uns wird man noch lange reden." Monika Helfers neuer Roman ,Die Bagage" - eine beruhrende Geschichte von Herkunft und FamilieJosef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zuruckbleiben und abhangig werden vom Schutz des Burgermeisters. Die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschon ist, sondern eines Tages auch an die Tur der Bagage klopft. Und es ist die Zeit, in der Maria schwanger wird mit Grete, dem Kind der Familie, mit dem Josef nie ein Wort sprechen wird: der Mutter der Autorin. Mit grosser Wucht erzahlt Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft. Artikel-Nr. 7dfd648a-a7a9-4ff5-8522-93c351e754ee
Anzahl: 4 verfügbar