Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03446235973-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03446235973-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 176 Seiten; schief gelesen, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AC8169 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 348. Artikel-Nr. 765551
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 176 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BE6480 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 986937
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 22 cm Gebundene Ausgabe, ehemaliges Büchereibuch mit den üblichen Stempeln auf Vor- und/oder Nachsatz, in durchsichtiger Folie eingebunden, sehr gut erhalten, 172 S., Deutsch 368g. Artikel-Nr. 229089
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 2. Auflage. 172 (1) Seiten mit Schutzumschlag, ungelesen, auf dem fliegenden Vorsatz vom Autor signiert. Michael Johannes Maria Köhlmeier (* 15. Oktober 1949 in Hard, Vorarlberg) ist ein österreichischer Schriftsteller. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 359 8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband. Artikel-Nr. 17819
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 172 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. Ausgezeichnet mit dem Bodensee-Literaturpreis 2008. "Sebastian Lukasser, Schriftsteller, kennt Madalyn seit ihrem fünften Lebensjahr. Sie kann ihm Dinge anvertrauen, die ihre Eltern nicht verstehen würden. Jetzt ist sie vierzehn und erlebt ihre erste, ausweglos komplizierte Liebesgeschichte. Kompliziert, weil Moritz alles andere als ein leichter Fall ist - er wurde bei einem Einbruch erwischt und ist ein notorischer Lügner. Oder spricht er vielleicht doch die Wahrheit? Michael Köhlmeiers Roman über Madalyn und Moritz ist eine herzzerreißende Erzählung über die erste Liebe und große Gefühle."(Verlagstext). Autorenporträt : Michael Johannes Maria Köhlmeier (geboren am 15. Oktober 1949 in Hard, Vorarlberg) ist ein österreichischer Schriftsteller. Michael Köhlmeier studierte 1970 bis 1978 Politikwissenschaft und Germanistik in Marburg sowie Mathematik und Philosophie in Gießen und Frankfurt am Main. Michael Köhlmeier wurde ab Anfang der 1970er Jahre mit Hörspielen im Österreichischen Rundfunk (Like Bob Dylan, Drei im Café spielen, Das Anhörungsverfahren) und mit kürzeren Prosatexten als Schriftsteller bekannt (erste Auszeichnung: Rauriser Förderungspreis für Literatur 1974). 1972 gründete er zusammen mit dem Musiker Reinhold Bilgeri das Duo Bilgeri & Köhlmeier. Mit dem Lied Oho Vorarlberg konnte das Duo 1973 einen beachtlichen Erfolg in Österreich verbuchen. Seit Anfang der 1980er Jahre ist ein umfangreiches Romanwerk entstanden, neben einer großen Zahl von kürzeren Texten und feuilletonistischen Beiträgen. Seine Romane sind zum Teil auch als Hörbücher erschienen, darunter Madalyn, gesprochen von Jürgen Uter, und Nachts um eins am Telefon, das von Köhlmeier selbst gesprochen wurde und sich auf der hr2-Hörbuchbestenliste platzierte. Sehr erfolgreich waren seine vom Radiosender Ö1 ausgestrahlten freien Nacherzählungen antiker Sagenstoffe und biblischer Geschichten, die später auch in CD-Editionen und als Bücher erschienen sind. Ab 2007 wurde auf BR-alpha die 80-teilige Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums ausgestrahlt, in welcher er griechische Sagen frei nacherzählt. Ebenfalls 2007 wurde auf demselben TV-Sender die 42 Folgen umfassende Serie "Köhlmeiers Märchen" mit freien Nacherzählungen bekannter, aber auch selten gedruckter Märchen gezeigt. Seine Werke wurden u.a. ins Französische, Griechische, Koreanische, Rumänische, Slowenische, Spanische und Türkische übersetzt. Für die Gruppe Schellinski schreibt er seit 2004 Liedtexte in Vorarlberger Mundart. Von 2007 bis 2012 moderierte er regelmäßig die Diskussionssendung Club 2 auf ORF 2. 1981 heiratete er die Schriftstellerin Monika Helfer. Ihre Tochter Paula Köhlmeier verunglückte 2003 im Alter von 21 Jahren tödlich. Ihren tragischen Tod arbeitete Köhlmeier in der 2008 erschienenen Erzählung Idylle mit ertrinkendem Hund auf. Michael Köhlmeier lebt als freier Schriftsteller in Hohenems und Wien.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 348 OPappband mit OSchutzumschlag, 21,9 x 14,8 cm. Artikel-Nr. 36193
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung EA, 173 S., OPbd. m. OU., sehr gut erhalten. Artikel-Nr. 77094BB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren