Verwandte Artikel zu Der Club der unsichtbaren Gelehrten: Ein Scheibenwelt-Roman

Der Club der unsichtbaren Gelehrten: Ein Scheibenwelt-Roman - Softcover

4 durchschnittliche Bewertung
( 53.309 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783442546732: Der Club der unsichtbaren Gelehrten: Ein Scheibenwelt-Roman
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagManhattan
  • ISBN 10 3442546737
  • ISBN 13 9783442546732
  • EinbandTapa blanda
  • Bewertung
    4 durchschnittliche Bewertung
    ( 53.309 Bewertungen bei Goodreads )
Gebraucht kaufen
Zustand: Gut
507 (5) Seiten. 21,6 cm. Umschlaggestaltung... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783442477579: Pratchett, T: Club der unsichtbaren Gelehrten

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  ISBN 13:  9783442477579
Verlag: Goldmann TB
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Pratchett, Terry:
ISBN 10: 3442546737 ISBN 13: 9783442546732
Gebraucht Illustrierte Klappenbroschur. Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Illustrierte Klappenbroschur. Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 507 (5) Seiten. 21,6 cm. Umschlaggestaltung: R.M.E. Roland Eschlbeck und Ruth Botzerhardt. Befriedigender Zustand. Ausgemustertes Bibliotheksexemplar mit Aufkleber. Die Gelehrten der Unsichtbaren Universität in Ankh-Morpork sind empört, um nicht zu sagen schockiert: Den Zauberern könnte doch tatsächlich das Geld für ihre ausschweifenden Gelage ausgehen, an die sie sich so gewöhnt haben! Einen rettenden Strohhalm gibt es, doch der ist an eine kaum fassbare Bedingung geknüpft: Ein ehemaliger Erzkanzler hat verfügt, die leeren Schatullen regelmäßig wieder aufzufüllen wenn, ja wenn die Zauberer alle zwanzig Jahre erfolgreich an einem Fußballspiel teilnehmen. Also beginnen die Lehrkräfte, denen nichts ferner liegt als sportliche Betätigung, eine Fußballmannschaft zusammenzustellen. Tritt-den-Ball" wird allerdings in Ankh-Morpork auf recht eigenwillige, regelarme und die körperliche Unversehrtheit gefährdende Art gespielt (der Ball" ist meist ein nur notdürftig mit Stofffetzen umwickeltes Metall- oder Holzteil!) und ist daher offiziell verboten da kommt es gerade recht, dass Lord Vetinari plant, das Spiel zu legalisieren und neue Regeln einzuführen. Terry Pratchetts siebenunddreißigster Scheibenwelt-Roman ist der vielleicht britischste von allen, denn er nimmt auf liebevoll-ironische Art die Fußballverrücktheit aufs Korn, die kaum irgendwo so ausgeprägt ist wie in England. Es gibt allerdings einiges, das man aussetzen könnte an diesem Buch, angefangen bei der mitunter arg holprigen und uninspirierten Übersetzung. Auch die ungeschmeidige Struktur wäre zu kritisieren (es sind zu viele Handlungsstränge und Einzelszenen, die zwar größtenteils witzig sind, sich aber nicht recht zusammenfügen), ebenso die für 500 Seiten dann doch etwas anstrengende Themenwahl: Denn zumindest hierzulande dürfte die Schnittmenge aus der Gruppe der Fußballfans und der Gruppe der Pratchett-Leser nicht sonderlich riesig sein. Wer zu dieser Schnittmenge zählt, hat gewonnen und vermutlich sein persönliches Buch des Jahres gefunden. Wer allerdings nur Terry-Pratchett-Fan ist und mit Fußball ansonsten nicht allzu viel am Hut hat, bei dem dürfte insgesamt der Unwille den Spaß an den (zweifellos vorhandenen) typischen Pratchett-Momenten eher überwiegen. Da heißt es dann einfach: Augen zu und durch, Band 38 (in England gerade erschienen) kommt bestimmt bald auch auf Deutsch heraus. -- Katharina Vogt. - Sir Terence David John Pratchett, OBE (* 28. April 1948 in Beaconsfield, Buckinghamshire; 12. März 2015 in Broad Chalke, Wiltshire) war ein britischer Fantasy-Schriftsteller. Seine bekanntesten Werke sind seine Scheibenwelt-Romane, die in 37 Sprachen übersetzt wurden. Weltweit wurden rund 85 Millionen seiner Bücher verkauft. Leben: Terry Pratchett veröffentlichte sein erstes Werk mit 13 Jahren. Es war die Kurzgeschichte The Hades Business", die erst in der Schülerzeitung und später im Science Fantasy Magazine veröffentlicht wurde. . Im Dezember 2007 gab Pratchett bekannt, dass bei ihm eine sehr seltene, früh beginnende Form der Alzheimer-Krankheit diagnostiziert wurde. Über die Krankheit sprach Pratchett am 13. März 2008 in einem Interview in der BBC-Radio-Sendung Today Programme. Nach eigener Aussage hat er seinen Führerschein abgegeben und Schwierigkeiten beim Maschinenschreiben. Pratchett spendete eine Million Dollar an den Alzheimer Research Trust und kritisierte, dass für die Erforschung von Demenzerkrankungen zu wenige Mittel bereitgestellt werden. "Ich würde den Hintern eines toten Maulwurfs essen, wenn mir damit geholfen wäre", sagte er. In diesem Zusammenhang spricht er sich auch für Sterbehilfe aus. Pratchett führt eine Kampagne gegen das Verbot der Sterbehilfe in Großbritannien. Er hat einen BBC-Dokumentarfilm produziert, in dem er zwei Menschen zum Freitod in die Schweiz begleitet. . Scheibenwelt-Romane: Seinen ab 1983 erschienenen Scheibenwelt-Romanen verdankte Terry Pratchett seine weltweite Bekanntheit und seine große Fangemeinde. Die Geschichten dieser Roman-Reihe spielen auf der Scheibenwelt", die flach ist und von vier Elefanten getragen wird, die ihrerseits auf dem Rücken einer riesigen Schildkröte stehen, welche durch das Weltall rudert". Bei den Scheibenwelt-Geschichten handelt es sich jedoch nicht nur um klassische Fantasy-Romane, die in einer fiktiven Welt spielen vielmehr werden in ihnen sowohl klassische Fantasy- und Science-Fiction-Motive parodiert als auch Themen des alltäglichen Lebens wie Rock n Roll, Filme, Glaubwürdigkeit der Presse, Religion, Philosophie, Wirtschaft, chinesische und ägyptische Geschichte, Politik (z. B. Regierungsformen), Krieg und vieles mehr. . Die Hexen-Geschichten: Hauptfiguren dieser Romane sind die Hexen von Lancre, als da wären: Esmeralda Oma" (auch Esme") Wetterwachs, Gytha Nanny" Ogg, und Magrat Knoblauch. Nachdem Magrat geheiratet hat und aus dem Zirkel austritt, kommt später Agnes Nitt alias Perdita X dazu. Die Geschichten um die junge Hexe Tiffany Weh bilden eine Untergruppe der Hexen-Reihe. Ihre Protagonistin und Oma Wetterwachs pflegen eine respektvolle Freundschaft zueinander. Die Hexen-Geschichten beginnen mit Das Erbe des Zauberers und werden fortgeführt in MacBest, Total verhext, Lords und Ladies, Mummenschanz und Ruhig Blut. Das erste Tiffany-Weh-Buch ist Kleine Freie Männer, gefolgt von Ein Hut voller Sterne, Der Winterschmied, Das Mitternachtskleid und Die Krone des Schäfers. . . . Aus: wikipedia-Terry_Pratchett. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 645. Artikel-Nr. 72779

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Pratchett, Terry
Verlag: Manhattan
ISBN 10: 3442546737 ISBN 13: 9783442546732
Gebraucht Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03442546737-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 13,74
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Pratchett, Terry
Verlag: Manhattan
ISBN 10: 3442546737 ISBN 13: 9783442546732
Gebraucht Softcover Anzahl: 4
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03442546737-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,23
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer