Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
Gratis
Innerhalb Deutschlands
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03436017418-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 155 S., ill. OBrosch., Taschenbuch., Schnitt und Seiten gebräunt., Deckel knickspurig., Gelenke berieben., Nachtitelblatt im Falz etwas gelöst., [TB_0] * Fischer TB 7019. Sprache: Deutsch 210 gr. Artikel-Nr. 6476
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. Von 1976. Gedunkelt. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 82. Artikel-Nr. 771137
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Ungekürzte Ausgabe. 136. - 165. Tausend. 155 (5) Seiten Befriedigender Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Carl Zuckmayer (* 27. Dezember 1896 in Nackenheim, Rheinhessen; 18. Januar 1977 in Visp, Schweiz, Grab in Saas-Fee) war ein deutscher Schriftsteller. Des Teufels General ist ein Drama von Carl Zuckmayer, das er 1945 schrieb und das am 14. Dezember 1946 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde (Inszenierung: Heinz Hilpert, Bühnenbild: Caspar Neher, Harras: Gustav Knuth). Am 8. November 1947 folgte die deutsche Erstaufführung am Hamburger Schauspielhaus. Rezeption: Nach den großen Theatererfolgen dieses Stückes in den 1950er-Jahren blieb es lange ungespielt. Im Jahr 1966 überarbeitete Zuckmayer sein Stück, nachdem es immer wieder Kritik an der Umsetzung einiger Figuren, insbesondere des Saboteurs Oderbruch, gegeben hatte. 1967 entstand eine Hörspielfassung in einer Bearbeitung von Bruno Felix und Hans Jedlitschka. Wieder hervorgeholt hat es der Regisseur Frank Castorf an seiner Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Die Aufführung 1997 unter der Regie von Frank Castorf wurde für das Fernsehen aufgezeichnet. Corinna Harfouch erhielt für ihre Darstellung des General Harras den Gudrun Eysoldt-Ring und wurde von der Fachzeitschrift "Theater heute" zur Schauspielerin des Jahres gewählt. Verfilmung: Im Jahr 1954 entstand unter der Regie von Helmut Käutner die gleichnamige Verfilmung, die auch im Ausland positiv aufgenommen wurde. Die Hauptrolle spielten Curd Jürgens und Marianne Koch. Koch erhielt für ihre Rolle den Deutschen Filmpreis, Jürgens wurde bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Aus wikipedia-Des_Teufels_General_(Drama) Size: 18 x 11 Cm. 300 Gr. Artikel-Nr. 011712
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. 351 S.; GUTER ZUSTAND Size: 18 x 11 Cm. 400 Gr. Artikel-Nr. 011713
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. 2 Bücher, 351 S.;475 S, lichtrandig GUTER ZUSTAND Size: 18 x 11 Cm. 550 Gr. Artikel-Nr. 011715
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren