Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 3,50
Innerhalb Deutschland
Buchbeschreibung Die Studie behandelt umfassend die anwendbaren völkerrechtlichen Regeln des Kulturgüterschutzes und Möglichkeiten ihrer Durchsetzung, insbesondere durch das Völkerstrafrecht. Die praktische Bedeutung des Themas wird an den Fallbeispielen der Zerstörung von Kulturgütern in Kroatien im Jahr 1991 und der Zerstörung der Buddha-Statuen von Bamiyan im Jahr 2001 verdeutlicht. 421 Seiten, broschiert (Schriften zum Völkerrecht; Band 177/Duncker & Humblot 2008) schwarzer Filzstiftstrich auf Kopfschnitt. Statt EUR 78,00 572 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 52451
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren