Used. Very Good conditions. May have soft reading marks and name of the previous owner.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03423308486-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03423308486-G
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03423308486-V
Anzahl: 11 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Poor. Unterschrift / Widmung ohne Bezug. Dieser autobiografische Text. ist nicht nur Haffners persönlichstes, sondern auch sein bestes Buch. Volker Ullrich, Die ZeitAls Kind und junger Mann erlebte Sebastian Haffner den Ersten Weltkrieg, die galoppierende Inflation 1923, die Radikalisierung der politischen Parteien, den unaufhaltsamen Aufstieg der Nationalsozialisten. Ohne politisch oder rassisch verfolgt zu sein, emigrierte er 1938. Aus dem Nachlaß sind nun die Erinnerungen seiner ersten drei Lebensjahrzehnte veröffentlicht, 1939 in England zu Papier gebracht.Aus der Distanz des Exils und zugleich unter dem Eindruck des unmittelbar Erlebten blickt der junge Haffner enorm hellsichtig und zugleich nüchtern auf die sich anbahnende Katastrophe. Ohne Eitelkeit, doch mit feiner Ironie und einem gelegentlichen Aufflackern von Zorn beschreibt er die Jahre zwischen 1914 und 1933, spiegelt das Politische im Individuellen, benennt Gründe für seine persönliche Entwicklung und die seines Volkes. Wer das Verhängnis sehen wollte, erkannte es schon vor 1933!Für die Taschenbuchausgabe um zwei neu aufgefundene Manuskriptteile erweiterte Ausgabe. Artikel-Nr. 26778ac5-be0c-48d8-ad40-268d2f6ded4d
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
kart., Broschiert. Zustand: Gut. 304 S. ; 19 cm, Einband leicht berieben/angeschmutzt, ansonsten gut erh. ISBN: 3423308486 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. Artikel-Nr. 39593
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Dieser autobiografische Text. ist nicht nur Haffners persönlichstes, sondern auch sein bestes Buch. Volker Ullrich, Die ZeitAls Kind und junger Mann erlebte Sebastian Haffner den Ersten Weltkrieg, die galoppierende Inflation 1923, die Radikalisierung der politischen Parteien, den unaufhaltsamen Aufstieg der Nationalsozialisten. Ohne politisch oder rassisch verfolgt zu sein, emigrierte er 1938. Aus dem Nachlaß sind nun die Erinnerungen seiner ersten drei Lebensjahrzehnte veröffentlicht, 1939 in England zu Papier gebracht.Aus der Distanz des Exils und zugleich unter dem Eindruck des unmittelbar Erlebten blickt der junge Haffner enorm hellsichtig und zugleich nüchtern auf die sich anbahnende Katastrophe. Ohne Eitelkeit, doch mit feiner Ironie und einem gelegentlichen Aufflackern von Zorn beschreibt er die Jahre zwischen 1914 und 1933, spiegelt das Politische im Individuellen, benennt Gründe für seine persönliche Entwicklung und die seines Volkes. Wer das Verhängnis sehen wollte, erkannte es schon vor 1933!Für die Taschenbuchausgabe um zwei neu aufgefundene Manuskriptteile erweiterte Ausgabe. Artikel-Nr. ccb2f397-2654-412a-b090-92f24a4f139f
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Hamelyn, Madrid, Spanien
Zustand: Como nuevo. : Historia de un alemán es una autobiografía del periodista y escritor alemán Sebastian Haffner, publicada en 2000, 21 años después de su muerte. En ella, Haffner relata sus recuerdos de la Primera Guerra Mundial, la República de Weimar y el ascenso del nazismo, ofreciendo una visión personal y crítica de la historia alemana del siglo XX. El libro es un testimonio valioso de una época convulsa y una reflexión sobre la identidad alemana y los peligros del fanatismo. EAN: 9783423308489 Tipo: Libros Categoría: Historia Título: Geschichte eines Deutschen Autor: Sebastian Haffner Editorial: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. Idioma: de Páginas: 304 Formato: tapa blanda. Artikel-Nr. Happ-2024-05-07-42792e08
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
kart. Zustand: Befriedigend. 304 S. ; 19 cm Kanten gering bestossen, vergilbt, starker Rauchgeruch, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal MIR-03446 ISBN 3423308486 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356. Artikel-Nr. 150523
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
Taschenbuch, geringe Spuren. 304 Seiten Taschenbuch, geringe Spuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Artikel-Nr. 95513
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
Illustrierter Pappband. Zustand: Guter Allgemeinzustand. 304 Seiten - Buchdeckel vorne mit Knick - sonst tadelloser Zustand Size: 12,3 x 19 Cm. Softcover. Artikel-Nr. 005640
Anzahl: 1 verfügbar