Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03423126094-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged. Artikel-Nr. GOR013064684
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Orig.-Ausgabe,. 303 Seiten, Gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 319 8°, helle illustrierte OBrosch mit Rückentitel. Artikel-Nr. 63104
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschur. Zustand: Sehr gut. Originalausgabe. 303 S. Ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Johannes Reuchlin (auch Johann Reichlin, gräzisiert Kapnion und Capnion, Capnio (Räuchlein); * 29. Januar[1] 1455 in Pforzheim; 30. Juni 1522 in Stuttgart) war ein deutscher Philosoph, Humanist, Jurist und Diplomat der Renaissancezeit. Er gilt als der erste bedeutendere deutsche Hebraist christlichen Bekenntnisses. (Wikipedia). Brief an Aegidius von Arlon, nach dem 1. Mai 1477 . Brief an Jakob Sprenger, zwischen dem 4. Mai und 22. Juli 1488 Rätsel in den Thermen des Schwarzwaldes (Aenigma InThermis Herciniis, 11. September 1492) . Grabschrift für Kaiser Friedrich III. (Imperatoris Friderici III. Caes.Augusti Epitaphum, Herbst 1493) Aus: Das wundertätige Wort (De verbo mirifico, 1494) Eine Ermahnung an seinen pflichtvergessenen Bruder (Ad negligentem fratrem paraenesis, 30. Juni 1494) . . . Brief an Hans Wolf von Hermansgrün vom 25. Juli 1495 Briefgedicht an Hans Wolf von Hermansgrün (Ad loannem Lycaeum vulgo ex Lupis de Hermansgrün Carmen,August 1495) Zorngedicht gegen den edlen und tüchtigen Heinrich von Bünau (Iracundia in nobilem et strenuum Henricum de Bünau. Sommer 1496) Sergius oder Das Haupt des Hauptes (Sergius vel Capitis caput, 1496) Der Henno (Scaenica progymnasmata, Hoc est: Ludicra praeexercitamenta, 1497, in der Bearbeitung von Hans Sachs, 1531) Gedicht an Johannes von Lamberg (Bacche, quid Arnorii ., 1497) : Rede vor Papst Alexander VI. für Kurfürst Philipp (Oratio ad Alexandrum VI. pro Philippo Bavariae Duce, 7. August 1498) Brief an Johannes Vigilius vom 26. September 1500 . Brief an Frater Crismann vom 13. April 1501 Widmungsschreiben zu »Die Kunst des Predigens« (De arte preadicandi) vom 1. Januar 1503 Widmungsschreiben zum ersten Buch der »Einführung in das Hebräische« (De rudimentis hebraicis, 1506) . . . Gutachten, ob man den Juden sämtliche Bücher beschlagnahmen, beseitigen und verbrennen solle (Ratschlag, ob man den Juden alle ire bücher nemmen, abthun und verbrennen soll, Herbst 1510) Brief an Arnold von Tongern vom 28. Oktober 1511 . . . Widmungsschreiben zu Hippokrates »Die Befindlichkeit des Menschen« (Hippokrates De praeparatione hominis, Ende Februar/Anfang März 1512) Gedicht über Konstanze Peutinger. . . Brief an Jakob Aurelius Questenberg vom 12. August 1515 Aus: Die Kunst der Kabbalistik (De arte Cabbalistica, 1517) Widmungsschreiben zu »Die Akzente und Orthographie der hebräischen Sprache« (De accentibus et orthographia linguae hebraicae vom Februar 1518) Brief an Willibald Pirckheimer vom 5. April 1518 Brief Martin Luthers an Reuchlin vom 14. Dezember 1518 Brief an Jakob Aurelius Questenberg vom 12. Februar 1519 Brief an Willibald Pirckheimer vom 24. August 1519 . . . Brief an Willibald Pirckheimer vom 8. November 1519 . Distichon über den Tod (Diruit omnia mors, 1519/20) Brief an Jakob Aurelius Questenberg vom 11. Mai 1520 . Brief Ulrich von Huttens an Reuchlin vom 22. Februar 1521. ISBN 9783423126090 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 319. Artikel-Nr. 1216826
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren