Verwandte Artikel zu Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter...

Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud - Softcover

 
9783423046961: Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Gebraucht kaufen
Ausreichend/Acceptable: Exemplar... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 8,50
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783593346236: Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  ISBN 13:  9783593346236
Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Laqueur, Thomas
Verlag: Dtv (1996)
ISBN 10: 3423046961 ISBN 13: 9783423046961
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03423046961-B

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 19,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Thomas, Laqueur:
Verlag: dtv (1996)
ISBN 10: 3423046961 ISBN 13: 9783423046961
Gebraucht Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Akzeptabel. Markierungen im Text mit Leuchtstift, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! Z6872 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440. Artikel-Nr. 1046483

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 19,31
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Laqueur, Thomas
Verlag: Dtv (1996)
ISBN 10: 3423046961 ISBN 13: 9783423046961
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03423046961-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 22,21
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Thomas Laqueur
Verlag: Dtv (1996)
ISBN 10: 3423046961 ISBN 13: 9783423046961
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. 9N-D1W4-UZQE

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 64,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Laqueur, Thomas Walter:
Verlag: Deutscher Taschenbuch-Verlag, München, (1996)
ISBN 10: 3423046961 ISBN 13: 9783423046961
Gebraucht 8°, Taschenbuch. Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat J. Hünteler
(Hamburg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. 348 Seiten, Rücken leicht knickspurig, sehr sauberes Exemplar. A20835 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437. Artikel-Nr. 44374

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 50,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Thomas Laqueur
Verlag: Dtv (1996)
ISBN 10: 3423046961 ISBN 13: 9783423046961
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. K3-HK1L-MOW9

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 72,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Thomas Laqueur (Autor), Jochen Bußmann (Übersetzer) H Jochen Bussmann
Verlag: Dtv (1996)
ISBN 10: 3423046961 ISBN 13: 9783423046961
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. 1996. Der Beitrag basiert auf der These, daß die Art und Weise wie Sexualorgane wahrgenommen und interpretiert werden, kulturell und geschichtlich bedingt ist. Jahrhundertelang herrschte ein 'Ein-Geschlechts-Modell' vor, das Frauen als Variante der Männer sah. Erst im Umfeld der französischen Revolution setzte sich ein neues Denken durch. In essayistischer Form erzählt der Autor die Geschichte der Geschlechterdifferenz seit der Antike, eine Frauen-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte der Geschlechtsorgane und schildert - mit Rückgriff auf Freud - Aspekte des 'sozialisierten Sexus' als kulturelles und politisches Problem. Die zahlreichen Literaturanalysen und literarischen Querbezüge sollen das aktuelle geschlechtsspezifische Selbstverständnis der Leser erschüttern und einen Beitrag zur Diskussion um Geschlechtsrollen leisten. Auf den Leib geschrieben: Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud [Gebundene Ausgabe] Thomas Laqueur (Autor), Jochen Bußmann (Übersetzer) Der Autor untersucht kulturhistorisch die unterschiedliche Prägung unserer Wahrnehmung der Differenz der Geschlechter vom 2. bis zum 20. Jahrhundert. Wie verschieden sind Männer und Frauen War die Differenz der Geschlechter immer schon so, wie wir sie heute sehen »Man könnte meinen, es gäbe da kein Problem. Es scheint doch ganz selbstverständlich, daß Biologie die Geschlechter definiert - was sonst könnte Geschlecht denn heißen Deshalb dürften Historiker in dieser Sache auch kaum etwas zu sagen haben. Einen Penis haben oder nicht haben - unter den allermeisten Umständen hat sich's damit schon, und obendrein kann man dann noch so viele Unterschiede dazupacken, wie's einem in den Sinn kommt Wenn man der Sache jedoch nähertritt, dann folgt, historisch gesehen, aus unstrittigen Fakten über Körper eben keine eindeutige Auffassung vom Geschlechtsunterschied. Die Geschichte der Auffassungen von den Geschlechtern von der Antike bis ins 20. Jahrhundert: spannend und anekdotenreich, voller Anspielungen und Querverweise. Eine Pionierarbeit zur Geschichte der Sexualität, eine Frauen-, eine Wissenschafts- und eine Kulturgeschichte. Geschlechtsunterschied Kultur Geschichte Gender Studies Making sex Psychologie Frauenstudien Frauenkörper Intersektionalität Körpersoziologie Übersetzer H Jochen Bussmann Einbandart kartoniert ISBN-10 3-423-04696-1 / 3423046961 ISBN-13 978-3-423-04696-1 / 9783423046961 Auf den Leib geschrieben Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud Making Sex, Body, and Gender from the Greeks to Freud Die einsame Lust. Eine Geschichte der Selbstbefriedigung Geschlechtsunterschied Gender Studies Making sex Psychologie Frauenstudien Frauenkörper Intersektionalität Körpersoziologie Kultur Geschichte In deutscher Sprache. 348 pages. 19 x 12,4 x 1,8 cm. Artikel-Nr. BN19539

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 75,29
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer