Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Hirschhorn mit seinen vier Kirchen nimmt innerhalb der Kunstlandschaft des sudlichen Odenwalds und unteren Neckartals durch die Anzahl und Qualitat seiner Kunstwerke vor allem im sakralen Bereich eine besondere Stellung ein. Trotz Verlust in fruheren Jahrhunderten zeigt das noch reichlich Vorhandene einen guten UEberblick uber das Kunstschaffen vor allem Pfalzer Werkstatten im Umkreis der Residenzstadt Heidelberg von der Gotik bis zum Barock. Um die historischen Zusammenhange sowie den religioes-spirituellen Hintergrund der Kirchen und ihrer Kunstschatze besser zu erfassen, wurden fur dieses Buch bisher unbekannt Quellen erschlossen, so dass die Kunstwerke auch aus ihrem Umfeld beschrieben werden konnten.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03422020365-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 80 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Stadt Hirschhorn mit ihren vier Kirchen nimmt innerhalb der Kunstlandschaft des südlichen Odenwaldes und unteren Neckartals durch die Anzahl und Qualität ihrer Kunstwerke eine besondere Stelle ein. Zu verdanken ist dies dem Reichtum der Herren von Hirschhorn, einem der bedeutendsten Adelsgeschlechter des unteren Neckarraumes sowie der Rekatholisierung Hirschhorns ab 1636.Wenngleich auch hier durch die Kriege des 17. Jahrhunderts und durch die Säkularisation Verluste an Kunstwerken entstanden sind, bietet das noch reichlich Vorhandene einen guten Überblick über das Kunstschaffen vor allem von Pfälzer Werkstätten im Umkreis der Residenzstadt Heidelberg vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert was bisher von der sich an modernen Landesgrenzen orientierenden Forschung zur Pfälzer Kunstgeschichte (Hirschhorn gehört heute zu Hessen!) wenig oder überhaupt nicht beachtet wurde. Zusätzlich neue Aspekte ergeben sich auch dadurch, dass für die Darstellung des historischen und lokalen Hintergrundes bisher unbekannte Quellen erschlossen wurden. ISBN 9783422020368 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert. Artikel-Nr. 937999
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren