Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03379005541-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Akzeptabel. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AW5677 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 984474
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CI5150 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1010459
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. 1. Aufl. 445 S. Buchrücken etw. verblasst, Einband etw. bestaubt u. gering vergilbt // Belletristik NG010 9783379005548 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410. Artikel-Nr. 268303
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Softcover. Zustand: Gut. 447 S., 2. Auflage, Übs. aus dem Englischen von Peter Meier, Nachwort Stefan Welz. Reclam-Bibliothek Band 1354 Size: 175 x 105 mm. Artikel-Nr. 005669
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 445 (3) Seiten. 17,7 cm. Reihengestaltung: Lothar Reher. Lesetipp des Bukinisten! Guter Zustand. Besitzername auf der Impressumsseite. Wer verbirgt sich hinter dem Kürzel G.? Gleich drei Personen betreten die Bühne in Bergers Roman: Giovanni, ein Don Juan. Garibaldi, Italiens Befreier. Geo Chavez, ein Pilot: Er erobert den Himmel. In seinem Roman, der 1972 mit dem Booker Prize ausgezeichnet wurde, spürt John Berger in einem Geschichtspanorama voller Sinnlichkeit die rebellischen Momente der Epoche vor dem ersten Weltkrieg auf. John Berger, 1926 in London geboren, arbeitete nach dem Kunststudium als Zeichenlehrer und Maler und lebt heute in einem Bergdorf der Haute Savoie. Er schrieb Filmdrehbücher für Alain Tanner und machte sich vor allem als Kunstkritiker einen Namen. - John Berger (* 5. November 1926 in Stoke Newington, County of London) ist ein britischer Schriftsteller, Maler und Kunstkritiker. Leben: Berger arbeitete nach einem Kunststudium an der Chelsea School of Art als Lehrer. Er engagierte sich in den 1950er-Jahren in der Friedensbewegung Artists For Peace. Sein Entwicklungsroman G., an dem er fünf Jahre arbeitete, gewann 1972 überraschend den Booker Prize. Als Berger die Hälfte des Preisgeldes an die Black-Panther Partei spendete, entstand ein Skandal, im Zuge dessen Berger England verließ und nach Frankreich in ein Bergdorf zog, wo er immer noch lebt. Neben seinen literarischen Werken verfasste Berger eine Reihe von kunsthistorischen Texten und Kritiken. Im Dezember 2006 trat Berger mit einem Boykott-Aufruf (für den Bereich von Kultur und Wissenschaft) gegen die Besatzungspolitik Israels an die internationale Öffentlichkeit. Den Boykott möchte er taktisch" verstanden haben, das heißt für sich lehnt er es ab, von einem großen Mainstream-Verlag in Israel publiziert zu werden. Er wolle damit den Staat Israel treffen, aber nicht den Kontakt zu einzelnen Israelis unterbinden. . G. 1972. G. ist ein experimenteller Roman, durchdrungen von verschiedenen diskursiven Ebenen. Der Roman bearbeitet den Don Juan Mythos (G.= Giovanni, Don Giovanni = Don Juan) und zeichnet G. als existentiellen Helden, der sich gegen die herrschende Ordnung stellt. . Aus: wikipedia-John_Berger_(Schriftsteller) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 Englische Literatur des 20. Jahrhunderts, Erotische Erzählung, Fliegerei, Fliegen, Booker-Prize, Erotische Literatur, Kunst, Englischunterricht Anglistik, Englische Sprach- und Literaturwissenschaft, Piloten, Sozialismus, Linke Literatur, Mailand / Milano, Arbeiteraufstand, Erotica, Erotische Literatur Deutsche Erstausgabe. Lizenzausgabe des Carl Hanser Verlags. Artikel-Nr. 67116
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 445 (3) Seiten. 17,7 cm. Reihengestaltung: Lothar Reher. Lesetipp des Bukinisten! Guter Zustand. Wer verbirgt sich hinter dem Kürzel G.? Gleich drei Personen betreten die Bühne in Bergers Roman: Giovanni, ein Don Juan. Garibaldi, Italiens Befreier. Geo Chavez, ein Pilot: Er erobert den Himmel. In seinem Roman, der 1972 mit dem Booker Prize ausgezeichnet wurde, spürt John Berger in einem Geschichtspanorama voller Sinnlichkeit die rebellischen Momente der Epoche vor dem ersten Weltkrieg auf. John Berger, 1926 in London geboren, arbeitete nach dem Kunststudium als Zeichenlehrer und Maler und lebt heute in einem Bergdorf der Haute Savoie. Er schrieb Filmdrehbücher für Alain Tanner und machte sich vor allem als Kunstkritiker einen Namen. - John Berger (* 5. November 1926 in Stoke Newington, County of London) ist ein britischer Schriftsteller, Maler und Kunstkritiker. Leben: Berger arbeitete nach einem Kunststudium an der Chelsea School of Art als Lehrer. Er engagierte sich in den 1950er-Jahren in der Friedensbewegung Artists For Peace. Sein Entwicklungsroman G., an dem er fünf Jahre arbeitete, gewann 1972 überraschend den Booker Prize. Als Berger die Hälfte des Preisgeldes an die Black-Panther Partei spendete, entstand ein Skandal, im Zuge dessen Berger England verließ und nach Frankreich in ein Bergdorf zog, wo er immer noch lebt. Neben seinen literarischen Werken verfasste Berger eine Reihe von kunsthistorischen Texten und Kritiken. Im Dezember 2006 trat Berger mit einem Boykott-Aufruf (für den Bereich von Kultur und Wissenschaft) gegen die Besatzungspolitik Israels an die internationale Öffentlichkeit. Den Boykott möchte er taktisch" verstanden haben, das heißt für sich lehnt er es ab, von einem großen Mainstream-Verlag in Israel publiziert zu werden. Er wolle damit den Staat Israel treffen, aber nicht den Kontakt zu einzelnen Israelis unterbinden. . G. 1972. G. ist ein experimenteller Roman, durchdrungen von verschiedenen diskursiven Ebenen. Der Roman bearbeitet den Don Juan Mythos (G.= Giovanni, Don Giovanni = Don Juan) und zeichnet G. als existentiellen Helden, der sich gegen die herrschende Ordnung stellt. . Aus: wikipedia-John_Berger_(Schriftsteller). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 Englische Literatur des 20. Jahrhunderts, Erotische Erzählung, Fliegerei, Fliegen, Booker-Prize, Erotische Literatur, Kunst, Englischunterricht Anglistik, Englische Sprach- und Literaturwissenschaft, Piloten, Sozialismus, Linke Literatur, Mailand / Milano, Arbeiteraufstand, Erotica, Erotische Literatur Deutsche Erstausgabe. Lizenzausgabe des Carl Hanser Verlags. Artikel-Nr. 68763
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. 445 S. ; 18 cm leichte Gebrauchsspuren, Seiten leicht gebräunt K-2 ISBN: 9783379005548 ------>Das Impressum, die Informationen zum Widerrufsrecht, die AGB und die Datenschutzerkl?rung finden Sie unter ?Terms of Sale? Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 226. Artikel-Nr. 69947
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. Reclam - 1. Auf. 1990 : John Berger - tb Q9-XOV1-FZDE Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 289731
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Kartoniert. Zustand: Befriedigender Zustand (Fair). 445 Seiten von JB., von dem ich auch andere Buecher habe. Artikel-Nr. ggg25121
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren