Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:5. Aufl., Brockhaus, Lpz., 1989. 325 S., mit zahlr. Fotografien, Ln. U. Neuwertig. Selbstzeugnisse - Herausgegeben und erläutert vn Heinrich Alexander Stoll
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03325000541-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Ausreichend. 5. Auflage. Expl. gut erhalten. 325 Seiten. - OU mit Randläsuren, kurzer Einriss (1,5 cm) am Buchrückenkopf. Schnitt punktuell fingerfleckig, Kopfschnitt angestaubt. Artikel-Nr. 001982
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 325 Seiten : Illustrationen , 21 cm Erscheinungsjahr: 1987 Gesamttitel: Selbstzeugnisse Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 9.90 Sachgebiet: Archäologie, Vor- und Frühgeschichte Eine Welle der Begeisterung für eine archäologische Tat geht in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts durch die Welt: Heinrich Schliemann hat Troja entdeckt, hat bewiesen, daß die von Homer beschriebene Stadt tatsächlich existierte. Die Zeitgenossen stehen im Banne der Goldfunde und sehen in dem über Nacht berühmt gewordenen Mann den glückhaften Schatzgräber. Wer war dieser Mann? Er selbst erzählt von seiner Jugend, von dem beharrlich erarbeiteten Aufstieg zum erfolgreichen Kaufmann und vielfachen Millionär. Selbstvertrauen spürt man aus den Worten des Pfarrerssohnes, der sich noch mit vierundvierzig Jahren unter die Studenten der Sorbonne mischt und Archäologie studiert, um seinen Lebenstraum Troja zu verwirklichen. Aber auch die Welt lockt ihn. Farbig und fesselnd berichtet er in seinen Tagebüchern über seine großen Reisen. Hier zeigt sich Schliemann als aufmerksamer Beobachter, der zwar mitunter befangen urteilt, fremde Länder aber doch faszinierend zu schildern weiß: von New York und Washington, von der Fieberhölle von Panama, von seinen Erlebnissen unter den Goldgräbern Kaliforniens erzählt er. Das alte China und das damals Fremden schwer zugängliche Japan werden vor dem Auge des Lesers lebendig. Bei allem Welthunger, trotz beispielloser Erfolge bleibt jedoch die Sehnsucht nach der mecklenburgischen Heimat stets wach. Im Gedankenaustausch mit dem langjährigen Jugendfreund Rust beschwört der Forscher Menschen und Erlebnisse seiner Jugend, nimmt leb- haften Anteil an den Geschehnissen in seinem Geburtsland und an dem Leben seines Freundes, läßt ihn an seinen Ausgrabungserfolgen, Rückschlägen, Hoffnungen, Plänen teilhaben. Mit viel Liebe und Sorgfalt hat der inzwischen verstorbene Heinrich Alexan- der Stoll diese aufschlußreichen Selbst- zeugnisse einen Teil der Selbstbiographie, Tagebücher und Briefe zusam- mengetragen, die nicht nur die At- mosphäre des vergangenen Jahrhunderts einfangen, sondern auch Einblicke in das rastlose Tätigsein des weltbekannten Archäologen gewähren. Informativ und einfühlsam kommentierte Heinrich Alexander Stoll die Darstellungen der durchaus widersprüchlichen Persönlich- keit Schliemanns, dessen Grabungen in Troja, Mykene, Tiryns und Orchomenos der Altertumsforschung des 20. Jahrhunderts wesentliche Impulse verliehen. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Artikel-Nr. L00008824
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 5. Auflage, 21 cm, 325 Seiten, mit vielen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, gelbliches Leinen, geprägter Rückentitel und Deckelillustration, Original-Schutzumschlag. leichte Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. Selbstzeugnisse - herausgegeben und erläutert von Heinrich Alexander Stoll. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 13769AB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 4. Auflage. 21 cm 325 S. Leineneinband mit OU. gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,papiergebräunte seiten und schnitt, OU mit läsuren. (AE1554). Eine Welle der Begeisterung für eine archäologische Tat geht in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts durch die Welt: Heinrich Schliemann hat Troja entdeckt, hat bewiesen, daß die von Homer beschriebene Stadt tatsächlich existierte. Die Zeitgenossen stehen im Banne der Goldfundc und sehen in dem über Nacht berühmt gewordenen Mann den glückhaften Schatzgräber.Wer war dieser Mann? Er selbst erzählt von seiner Jugend, von dem beharrlich erarbeiteten Aufstieg zum erfolgreichen Kaufmann und vielfachen Millionär. Selbstvertrauen spürt man aus den Worten des Pfarrerssohnes, der sich noch mit vierundvierzig Jahren unter die Studenten der Sorbonne mischt und Archäologie studiert, um seinen Lebenstraum Troja zu verwirklichen. Aber auch die Welt lockt ihn. Farbig und Fesselnd berichtet er in seinen Tagebüchern über seine großen Reisen. Hier zeigt sich Schliemann als aufmerksamer Beobachter, der zwar mitunter befangen urteilt, fremde Länder aber doch faszinierend zu schildern weiß: von New York Fieberhölle von Panama, Erlebnissen unter den Goldgräbern Kaliforniens erzählt er.Bei allem welthunger, trotz beispielloser Erfolge , jedoch trotz seiner Jugend, nimmt lebhaften Anteil an den Geschehnissen in seinem Geburtsland und an dem Leben seines Freunds. laßt ihn an seinen Ausgrabungen - Hoffnungen, Plänen teilhaben. Mit viel Liebe und Sorgfalt hat der inzwischen verstorbene Heinrich Alexander Stoll diese aufschlußreichen Selbstzeugnisse ? einen Teil der Selbstbiographie, Tagebücher und Briefe ? zusammengetragen,und nicht nur die Atmosphäre des vergangenen Jahrhunderts einfangen. sondern auch Einblicke in das Tun des weltbekannten Archäologen gewähren. Informativ und einfühlsam kommentierte Heinrich schliemann die Darstellungen der durchaus widersprüchlichen Persönlichkeit schliemanns dessen Grabungen in Troja, Mykene, Tiryns und Orchomenos der Altertumsforschung des 20. Jahrhunderts wesendiche Impulse verliehen.SCHLIEMANN UND SEINE ZEIT,SCHLIEMANN UND SEIN VERLEGER BROCKHAUS ,SCHLIEMANN IN DIESEM BUCH, SELBSTBIOGRAPHIE:KINDHEIT UND KAUFMANNSJAHRE (1822-1868),AMERIKA-TAGEBUCH (1850-1852) AUS DEM OSTASIEN-TAGEBUCH (1865) BRIEFE AN RUST (1868-1890)"Auszüge aus dem buch 550 Gramm. Artikel-Nr. 162072300
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung OLw. m. Schutzumschl., Zustand: Sehr guter Zustand. Einige Abb. auf Tafeln, 4. Aufl. 325 S. 600g. Sprache: de. Bücher. Artikel-Nr. 24522
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 5. Auflage, Gr 8°, 325 S. Leinen, illustrierter Originalumschlag, Umschlag leicht beschabt und mit leichten Randläsuren, guter Zustand. Selbstzeugnisse. Herausgegeben und erläutert von Heinrich Alexander Stoll. Artikel-Nr. 20570BB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Kl.-8°, Gewebe. Zustand: Gut. 5. Aufl. 325 S. : Ill. ; 21 cm Buch in gutem Zustand, mit Original Schutzumschlag, 23381 ISBN 9783325000542 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 3590775
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 4. Auflage. Brockhaus, Lpz., 1986. 325 S. mit zahlr. Abb. auf Taf., Ln.U.---Selbstzeugnisse - Hrsg. u. erläutert von Heinrich Alexander Stoll 750 Gramm. Artikel-Nr. 3539_2r
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 5. Auflage, Brockhaus, Leipzig, 1990. 325 S., 21 cm, Leineneinband mit Schutzumschlag, (Block leicht gewölbt)---- sonst gutes Exemplar / Selbsterzeugnisse, herausgegeben und erläutert von Heinrich Alexander Stoll - 442 Gramm. Artikel-Nr. 1o4921
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren