Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die Politik der Regierung des unbesetzten Frankreich (Vichyregierung) und insbesondere die Rolle des Admirals Darlan im Zusammenhang mit der amerikanisch-britischen Landung in Nordafrika (TORCH) gehört zu den umstrittensten Themen der französischen Zeitgeschichtsschreibung. War Darlan ein Verräter? Wie waren die Ziele und Beweggründe de Gaulles? Die Arbeit untersucht, erstmalig gestützt auf amerikanische, britische, deutsche und französische Akten, wie der Beginn der Liberation 1942 in Nordafrika zugleich den Beginn der tragischen «guerre Franco-française» brachte.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
-Wir verdanken diesem Buch die Aufhellung von Vorgangen, deren Bedeutung fur die Geschichte des Zweiten Weltkrieges - zum Beispiel auch fur die deutsche Frankreichpolitik - kaum uberschatzt werden kann.- (Klaus Schwabe, Frankfurter Allgemeine)
-Er erzahlt ein Stuck spannender Zeitgeschichte in packender Form. Seiner Darstellung liegen umfangreiche Archivstudien in Washington, London und Paris sowie in deutschen Archiven zugrunde, erganzt durch Interviews mit fuhrenden Zeitzeugen: Eine Forschungs-Arbeit von vielen Jahren. Erstmals sind hier die Informationen aus den verschiedenen Perspektiven zu einem schlussigen Bild zusammengefasst.- (Wolfgang Hug, Informationen fur den Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer)
-Dem Verfasser gebuhrt Anerkennung fur eine detailreiche Arbeit, die den bisherigen Kenntnisstand uber die Geschichte des Zweiten Weltkrieges, insbesondere uber die deutsche Besatzungspolitik in Frankreich und die Hintergrunde westalliierter Invasionsabsichten, um ein bedeutendes Stuck erweitert.- (Ulrich Kluge, Militargeschichtliche Mitteilungen)
-Krautkramer durchdringt das vielschichtige Thema mit grosser Sorgfalt und Umsicht. Er geht minutios vor. ... Kein Zweifel, dass die auf breiter Quellenbasis erarbeitete Untersuchung ... die wissenschaftliche Diskussion anregen wird.- (Gerhard Schreiber, Neue Politische Literatur)
-On voit que le livre du Professeur Krautkramer souleve des problemes passionnants. Si passionnants qu'ils divisent encore les Francais. C'est l'un des merites de l'auteur de ne pas se departir de son impartialite. Il est vrai qu'il lui est sans doute plus facile, qu'a un Francais, d'aborder avec serenite le recit de ces evenements. On peut deplorer que ce livre ne soit pas paru plus tot: tous les protagonistes ont disparu et les temoins se font rares. Il faut donc esperer pour le succes de ce livre, qui le merite, que les jeunes generations voudront connaitre et comprendre ce drame historique qui est riche d'enseignements sur les hommes, sur les courants de pensee et sur la politique des nations.- (Francois Boulnois, Francia)
"
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung 441 S., Abb., Okart. Sauberes Taschenbuch. 69 Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 294634
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 22,5 x 15 cm. 441 Seiten. ISBN 3261039027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Kartoniert (sehr gut erhalten). Artikel-Nr. 133168
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: guter Zustand. kartoniert 441 S., mit ein paar Abbildungen in s/w Einband außen leicht bestoßen und berieben, Buchrücken nicht vollständig verklebt (Produktionsfehler), Buchblock auf Seite 128/129 in zwei Teile getrennt, aber keine losen Seiten und vollständig Sprache: ger/deu*. Artikel-Nr. GOEP707622
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. Auflage: 1. 441 Seiten Kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich Q85 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 594 22,6 x 15,1 x 2,6 cm, Taschenbuch. Artikel-Nr. 283210
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren